Berliner Luft
■ Der Volksbühne — und Hans Kresnik — winken Kultur-Millionen
„Ich muß absolut powern“
■ Die Gesellschaft für Aktuelle Kunst hatte einst einen guten Namen und jetzt eine neue Chefin: Eva Schmidt / Ein Porträt
In den Fluß den dicken Leib!
■ Nochmal Brecht: Das Uni-„Theater der Versammlung“ spielte „Brecht für Manager“, einen Versuch zur Ökonomie der Zuneigung
Von Kloaken und Kletterrosen
■ Anrüchiger Bericht aus dem Verdauungssystem der Stadt: Das Hauptpumpwerk II in Oslebshausen, kurz vor dem Aus
Total sentimental
■ Karin Schiek, Ex-Packhaus-Chefin, macht im Astoria das Varieté und ist Frau Usenburger / An der Schnittstelle von Geld und Kunst
Die Kollaborateure der Kunst
■ Spoerri, Thomkins, Hamilton, Ay-O und andere Wale haben eine Woche lang mit- und durcheinander in Bremen gearbeitet
Nummer 9 lebt
■ ED 9: Der letzte und größte Dampfeimerkettenbagger der Küstengegend kehrt wieder: als Liebesobjekt der Kulturwissenschaft
Whales & little fishes
■ Spoerri, Williams, Hamilton: „Whales“-Kunstprojekt in der neuen „Städtischen Galerie“
Ich bin eine Schiefsingerin
■ Schön, aber hoffnungslos falsch: Wie bekennende „Brummer“ in einer Betroffenengruppe lernen, ohne Streß zu singen
Das ist ja eine Weide!
■ Jerry Cotton war in Bremen / Heinz Werner Höber über New Yorker Stadtpläne und den Fluch einer 40-jährigen Krimiserie
Die Fotos des Mr. Logo
■ Des Top-Designers Rohmaterial: 40 Jahre Fotogeschichte vom Erfinder des Logos der Deutschen Bank / Eine Ausstellung