■ Weil die Grünen Altenquotierung ablehnen: Panther-Bundesvorsitzende Trude Unruh will in der neuen Partei „Die Grauen“ schon im nächsten Bundestags-Wahlkampf kandidieren / Vgl. Interview Seite 26
■ Nichtseßhafte aus Osnabrück machen einen „Betriebsausflug“ und besuchen mit Franziskaner-Bruder Otger die Hansestadt Bremen / Ihr Zuhause ist die Wärmestube im Kloster / Für fünf Mark Eigenbeitrag mit dabei
■ Grüne gegen militärhistorische Tagung ausgerechnet am 50. Gedenktag des deutschen Überfalls auf Polen / Polnischer Botschafter ebenfalls dagegen / SPD-Senatoren präsentierten neues Konzept
■ Stadthallen-Chef Seesing will 17.-Juni-Kundgebung der Rechtsextremen verhindern / FDP, SPD und Grüne warten ab / Initiative sammelte 1.000 Unterschriften / DVU optimistisch über Prozeß-Ausgang / Großkundgebung notfalls unter freiem Himmel
■ Fast alle bundesdeutschen Verwaltungsgerichte einig: Nicht verbotene Parteien haben ein Recht auf öffentliche Räume Bremer Stadthallen-Chef hatte DVU-Anfrage abgewiesen / Entscheidung über Kautionsforderung steht in Frankfurt aus
■ Auf Einladung der Abrüstungsinitiative Bremer Kirchengemeinden und der Deutsch-Sowjetischen Gesellschaft sind zum erstenmal sowjetische Zwangsarbeiter in Bremen zu Gast / Von 1943 bis 1945 arbeitete W. Trebuschnoj im Bremer Holzhafen
■ Wenn die Gewerkschaft sich selber feiern will / Nur wenig Applaus für die Redner über ein „Soziales Europa“ / 7.000 Teilnehmer bei der Maikundgebung in der Innenstadt / Großer Andrang auf die Festzelte
■ DVU will ihren Europa-Wahlkampf am 17. Juni in der Bremer Stadthalle beschließen / Münchener Wahlkampfleitung erwartet 1.200 Anhänger / Stadthalle schickte Vertragsangebot / Senat unentschlossen
■ Industriegewerkschaft Medien in Bremen gegründet / Drucker, Journalisten, Radiomacher, Theaterleute, Künstler und Artisten unter einem Dach / Begeisterung über Gegenmacht zu Medien-Multis wurde verlesen / Eigener Medien-Block am 1. Mai
■ Kammerjäger benutzt statt Lindan oder PCB ein biologisches Chrysantemengift / KundInnen sind Hund- und HausbesitzerInnen, aber auch Brotfabriken / Biologisch gegen Wurm und Bock in Dachstühlen
■ Ein Jahr nach dem Transnuklear-Skandal: Nach wie vor lagern die Plutonium-Fässer in Esenshamm / Erst eines der 107 plutoniumverdächtigen Faß in Jülich untersucht worden / Klage der Gemeide Stadland noch in der Vorprüfung