ENERGIE Was passiert mit der insolventen Firma Prokon? Die 75.000 Anleger können am 2. Juli darüber entscheiden – doch wenn sie die Genossenschaft wollen, müssen sie vorher den Weg dafür ebnen
Der Batteriehersteller Tesla bietet einen Solarstromspeicher für den Hausgebrauch an. Der Verbraucher soll damit nicht nur sparen, sondern auch mitverdienen.
ENERGIE Ein schwäbischer Mittelständler versorgt sich komplett selbst – vor allem mit Solarstrom von Dach und Fassade. Das lohnt sich durch die gesunkenen Kosten für Module und Batterien auch finanziell
ENERGIE Die Ökostromer definieren ihre Rolle neu – sie wollen zunehmend auch das Netz stabilisieren. Die Wasserkraft soll zugunsten der schwankenden Windkraft künftig weniger wichtig sein