Franziskus zieht Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche Chiles. 34 Bischöfe boten ihren Rücktritt an, darunter der umstrittene Bischof Juan Barros
Der Ausbruch des Feuervulkans in Guatemala fordert immer mehr Menschenleben. Ohne jede Vorwarnung konnten sich viele AnwohnerInnen der umliegenden Dörfer nicht in Sicherheit bringen
Der neue US-Botschafter in Berlin will konservative Kräfte stärken. Für Europas Rechte ist das problematisch. Die USA sind für sie eigentlich das Böse.
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro gelingt klar die Wiederwahl. Die Wahlbeteiligung lag mit 46 Prozent so niedrig wie nie. USA kündigen neue Sanktionen gegen die Ölindustrie an
Eigentlich wollte US-Präsident Donald Trump das Militär an die Grenze zu Mexiko schicken, um Migranten abzuhalten. Weil das verboten ist, schickt er jetzt die Nationalgarde
Brasiliens linker Ex-Präsident Lula da Silva verliert die Berufung gegen seine Verurteilung zu zwölf Jahren Haft. Ob er ins Gefängnis muss, entscheidet sich kommende Woche