Die Aachener Strunxsitzung war der Gegenentwurf zum Herrenwitz-Karneval. Jetzt ist Schluss. Heute marschiert Özdemir mit dem Volk – und verkauft das als Sieg.
Die linken Aachener Ultras ziehen sich wegen ständiger Attacken von Nazifans aus dem Stadion zurück. Dass ihr Klub fast tatenlos zusieht, macht sie ratlos.
Zum Auftakt der Rückrunde leuchtet es in der Liga orange, zuckerwattensüßrosarot, grau und grausam. Und gleich wird auch wieder der geliebte Unsinn geredet.
Tiefer Fall in ein plötzliches Finanzloch: Der Drittligist Alemannia Aachen hat Insolvenz angemeldet. Schuld sind geschönte Bilanzen und teure Kredite.
GOMERA Das Valle Gran Rey, das Tal der Aussteiger, verändert sich. Übernommen haben Feinrippträger, durchschnittliche Konsumtouristen. Ein Gespräch über Schnabeltässler und Inselcharme
CHAMPIONS LEAGUE Gladbach verdaddelt die grandiose Vorsaison innerhalb von acht Minuten und steht nach der 1:3-Niederlage gegen Dynamo Kiew vor dem Aus. Trainer Favre hadert mit der eigenen Einkaufspolitik
Marcel Siem ist einer der emotionalsten Golfprofis. Bei den am Donnerstag beginnenden British Open will sich der Überraschungssieger von Paris beweisen.
Mit einem 4:2-Sieg über Mönchengladbach hat Bayern München das Finale des DFB-Pokals erreicht. Erst im Elfmeterschießen setzte sich der Rekordmeister durch.
Der schüchterne Argentinier schreibt Fußballgeschichte: Fünf Tore sind Rekord in der Champions League. Die Mannschaft aus Leverkusen erlebte einen Albtraum.