In Moskau wird über eine Rubelabwertung spekuliert. Der Regierung sind die Schulden längst über den Kopf gewachsen, jetzt brechen die Finanzmärkte zusammen. Zeitung prophezeit bereits Sturz Kirijenkos ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
30 Jahre nach der ersten Anfrage gaben die Rolling Stones am Dienstag in Rußlands Hauptstadt ein Konzert. Zu ihrer Riesenausrüstung gehörte auch eine Anlage zur Kompostierung von Lebensmittelresten ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Der Gouverneur von Krasnojarsk schlägt in einem offenen Brief vor, das Kommando über eine Atomraketeneinheit selbst zu übernehmen. Hintergrund sind die Soldverzögerungen
■ Fürst Vadim Olegowitsch Lopuchin, Vize-Marschall des Russischen Adelskonvents, schmerzt die „würdelose“ Veranstaltung in St. Petersburg: „Das ist eine Posse, ich schäme mich für unser Land“
Alexander Golods Bauten geben in ihrem Innern angeblich eine Energie ab, die vor Verbrechen, Krankheiten, Naturkatastrophen und Kriegen schützt. Der Experimentator will den verkrümmten Raum wieder geradebiegen ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Streikende in Rußland weiten ihre Aktionen aus. Forderungen nach Jelzins Rücktritt werden laut. Kommunistische Duma-Abgeordnete sammeln Unterschriften für eine Amtsenthebung des Präsidenten ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Der neue russische Ministerpräsident Kirijenko will dafür sorgen, daß endlich die Löhne gezahlt werden. Doch viel spricht dagegen, daß er es schafft ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Der neue Bürgermeister von Nischni Nowgorod an der Wolga war ganze drei Tage im Amt, dann wurde er offenbar auf Moskauer Weisung abserviert. Die Bürger sind empört und teilen Ohrfeigen aus ■ Aus Moskau Barbara Kerneck