■ Danijl Dondurej, Soziologe und Chefredakteur der Zeitschrift „Iskusstwo Kino“ (Kino-Kunst) will mit der Veröffentlichung von guten Nachrichten dem russischen Volk die Katastrophensucht austreiben
■ Bislang war Jossif Kobson als Sänger und Geschäftsmann bekannt. Seit der Abgeordnete wegen antisemitischer Amokläufe einiger Kommunisten die Duma verließ, gilt er als Kopf des Antifaschismus
Im Nordosten Rußlands fallen bei Temperaturen bis minus 30 Grad Heiz- und Kraftwerke aus. Schuld sind Heizölknappheit und Versagen der Behörden. Die Menschen besinnen sich wieder auf Kohleöfen wie in den 20er Jahren ■ Von Barbara Kerneck
Zwei amerikanische Wissenschaftler warnen den Westen: Finanzhilfe für Rußland verschlimmert nur den Teufelskreis der dortigen Wirtschaft ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Galina Starowojtowa gehörte von Anfang an zum demokratischen Flügel des sowjetischen und russischen Parlaments und war Anfang der 90er Jahre die einzige Frau im Führungskreis um Jelzin
■ Lebensmittellieferungen aus den USA undder EU gelten in Rußland als Skandal : Sie bringen die gerade erholte heimische Agrarindustrie in Schwierigkeiten
Lebensmittellieferungen aus den USA und der EU gelten in Rußland als Skandal: Sie bringen die gerade erholte heimische Agrarindustrie in Schwierigkeiten ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Obwohl Rußland Lebensmittelimporte kaum noch bezahlen kann, haben es einheimische Bauern schwer, ihre Produkte zu vermarkten. Die veralteten Strukturen behindern Privatbauern und Kolchosen gleichermaßen ■ Von Barbara Kerneck
Der Nahrungsmittelengpaß in Rußland hat auch mit landeseigenen Strukturen zu tun. Der Generaldirektor des Kombinats „Don“ will die Krise für sich nutzen ■ Von Barbara Kerneck
Nach anfänglichem Mißtrauen gegenüber den „Extremisten“ warten die Russen heute gespannt auf den Antrittsbesuch des neuen Außenministers. Viele sehen sogar Chancen für bessere Beziehungen ■ Aus Moskau Barbara Kerneck