Der Megamäzen und Megaspekulant George Soros hat sich in das russische Riesenreich verbissen wie ein Dobermann in seine Schmusedecke. In Moskau stellte er sein Projekt Puschkin vor: Neue Bücher und Internetanschluß für 35.000 russische Bibliotheken ■ Von Barbara Kerneck
■ Der Politclown Wladimir Schirinowski will in der russischen Provinz Gouverneur werden und liefert dabei eine Geschmacklosigkeit nach der anderen ab. Dem gelangweilten Wahlvolk gefällt das
In Rußland einen „echten Partner“ zu finden, hält sie für hypothetisch. Deshalb ist die Verlegerin Alla Schtejman Exemplar einer neuen russischen Spezies: Weiblich, über 30, erfolgreich, mannlos und – zufrieden ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Rußlands Präsident soll samt Familie bespitzelt worden sein. Dahinter soll Oligarch Beresowski stecken. Gehen mußte zunächst mal der Generalstaatsanwalt ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Russische Behörden planen, für devisenträchtige Endlagerung von Atommüll aus dem Westen das Importverbot zu verwässern. Mit den Einnahmen sollen russische Altlasten saniert werden ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Beim Besuch von US-Außenministerin Albright in Moskau kommen nicht nur die Themen Irak und Kosovo zur Sprache. Rußland erhofft sich Hilfe bei Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Die russische Krisenstimmung verhindert Reformen. Das Volk braucht gute Nachrichten, damit es aus seiner Starre erwacht. Positive Entwicklungen gebe es schon, nur werde nicht darüber berichtet, meint eine wachsende Gruppe von Russen ■ Aus Moskau Barbara Kerneck