Mit 130.000 kosmetischen Eingriffen rechnen ästhetische Schönheitschirurgen in diesem Jahr allein in Deutschland. Auch feministisch orientierte Frauen lassen sich inzwischen die Haut straffen, immer mehr Männer die Hamsterbacken liften und das Bauchfett absaugen. Doch Vorsicht, es besteht Suchtgefahr! Wer sich die Oberschenkel verschlanken läßt, dem fallen danach die dicken Hüften um so unangenehmer auf. Eine Lebensrecherche ■ von Barbara Dribbusch
■ Andrea Fischer, sozialpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen, zur Forderung ihrer Partei nach einem Fünf-Mark-Preis für Benzin. Ökopartei müsse beweisen, daß sie die soziale Frage verstanden habe
Lohnkostenzuschüsse, Beschäftigungshilfen, Überbrückungsgeld: Immer mehr Erwerbslose können bei Unternehmen auf Subventionen vom Arbeitsamt verweisen. Die Betriebe picken sich „Rosinen“ heraus ■ Aus Berlin Barbara Dribbusch
Geschäftsführung und Betriebsrat schließen einen Pakt: Arbeiter verzichten auf Lohn, Ford spart 200 Millionen und bleibt in Deutschland ■ Von Barbara Dribbusch
Wie kann die Arbeitslosigkeit reduziert werden? Studie fordert geringere Sozialversicherungsbeiträge und mehr Staatsinvestitionen ■ Von Barbara Dribbusch
ABM-Projekte gibt es in Schottland und Frankreich nicht. Statt dessen schafft dort eine „lokale Ökonomie“ Jobs fast ohne Subventionen ■ Von Barbara Dribbusch
500 Manager tagten in Berlin. Ihre Botschaft: Gelockerte Tarifverträge und weniger Abgaben sollen 3,7 Millionen neue Jobs bringen ■ Aus Berlin Barbara Dribbusch