Für Riester-Verträge zahlen viele Verbraucher zu hohe Nebenkosten. Aus Unwissenheit. Doch die Bundesregierung will an der Beratung durch Banken nichts ändern.
Mehr Kindergeld, weniger Arbeitslosenbeitrag und höhere Kassenbeiträge: Von den Koalitionsbeschlüssen profitieren große Familien - allerdings weniger, wenn sie Hartz IV beziehen.
Bei Betriebsrenten erhält die Ex ein eigenes Konto. Justizministerin Zypries: Geschiedene Frauen, die während der Ehe auf einen Job verzichtet haben, werden profitieren.
Fünf Jahre Agenda 2010: Während die einen die höhere "Suchintensität" der Arbeitslosen loben, sehen andere auch Schattenseiten - etwa die Angst vor dem sozialem Absturz.
Chefinnen gelten entweder als hart und unsympathisch - oder als zu zart besaitet für einen Spitzenjob. US-Forscher weisen jetzt Wege aus der Zwickmühle.
U-Bahn-Fahrer, Stahlwerker, Orchestermusiker proben Ausstände. Die Gewerkschaft Ver.di will Forderung nach Gehaltserhöhungen von 8 bis 12 Prozent durchdrücken.
Hartz IV-Empfänger ab dem 60.Lebensjahr werden ab Januar in Zwangsverrentung geschickt. Für viele ein finanzielles Desaster. Die Gewerkschaft Ver.di protestiert.
Geringverdienende Eltern im Fokus: Kinderschutzbund verlangt mehr Hilfen für arme Kinder. Kinderzuschlag soll aufgestockt und unbegrenzt gewährt werden.
Was passiert, wenn 66-Jährige ackern müssen? Berufsforscher Johann Fuchs kann sich gemischte Teams mit Arbeitsteilung vorstellen, aber auch Bezahlung je nach Leistung
Die Zahl der Beschäftigungslosen sinkt erstmals wieder unter vier Millionen – nicht nur wegen des warmen Novemberwetters. Neue Jobs entstehen vor allem bei der Zeitarbeit, und viele Empfänger von Hartz IV zählen in der Statistik nicht mehr mit
Viele Kaufhäuser öffnen ab Januar bis 22 Uhr. Besetzungsstärke soll den Kundenströmen angepasst werden. Proteste von Ver.di gegen längere Öffnungszeiten vor allem im Lebensmitteleinzelhandel. „Das kann für Verkäuferinnen schwierig werden“
Das Phänomen des „stillen Ertrinkens“ hat in dieser Badesaison wieder einige Leben gekostet. Badegäste verwechseln den Überlebenskampf eines Kindes mitunter mit Planschen. Rettungsexperten: Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ reicht nicht aus
Arbeitsloseninitiative kritisiert Unklarheiten im neuen Gesetz zu Hartz IV. WG hätte es schwer, wenn die Behörde eine „Einstehensgemeinschaft“ unterstellt. Völlige Streichung der Geldleistung bei Jobablehnung aber wohl verfassungsgemäß