Mit einer umfassenden Polizeireform wollte der Westen in Afghanistan für mehr Sicherheit sorgen. Die Ergebnisse sind mager. Am Polizeiposten von Major Samerud Sazai gilt es schon als gute Nachricht, dass jeder Beamte seine eigene Waffe hat
Anstatt zehntausende Tiere zu töten, wäre eine flächendeckende Vorsorge gegen Vogelgrippe der bessere Weg. Allerdings steht der notwendige Impfstoff erst in etwa fünf Jahren zur Verfügung. Anhörung im Agrarausschuss des Bundestages
Die Bahn-Tochter DB-Rent und das Carsharing-Unternehmen Greenwheels zanken sich um die einst gemeinsamen Kunden. Der Streit nützt niemand – am wenigsten der Idee
■ Diese Woche in Berlin: Zehn Skinheads attackieren einen Chinesen und verletzen ihn schwer. Zwar werden die Täter gefaßt, doch wie der Fall eines Ghanaers zeigt, der zweimal überfallen wurde, sind Ve
Ein Lehrstück über Justiz in der Diktatur: Die sieben angeklagten DDR-Richter und Staatsanwälte im Havemann-Prozeß wurden freigesprochen. Für Havemanns Witwe Katja haben sich damit die schlimmsten Befürchtungen bestätigt ■ Von Andrea Böhm
Bill Clinton überwacht per Gesetz den Handel zwischen den Industrienationen und Kuba, Iran und Libyen. Wer nicht spurt, fliegt raus ■ Aus Washington Andrea Böhm
Die neue republikanische Mehrheit im US-Kongreß will Entwicklungshilfe und UN-Beiträge kürzen / Aus auch für Voice of America ■ Aus Washington Andrea Böhm
US-Präsident Clinton hat die Staatschefs Amerikas zum Gipfeltreffen geladen / Ziel ist eine Freihandelszone von Alaska bis Feuerland ■ Aus Miami Andrea Böhm
Vor der Abstimmung über das Welthandelsabkommen im US-amerikanischen Kongreß: Bill Clinton gerät immer stärker unter Druck ■ Aus Washington Andrea Böhm
... ist das für die Haitianer noch lange kein Grund zur Freude / Nach drei Jahren Militärdiktatur und Embargo ist Haiti abhängiger denn je ■ Von Andrea Böhm