Die USA erwägen nun doch Sanktionen gegen Nordkorea – angeblich, um das Kim-Il-Sung-Regime an den Verhandlungstisch zu führen / Moskau und Peking dagegen, Tokio nicht ■ Aus Washington Andrea Böhm
Ein US-Gericht verurteilt vier Araber, weil sie im Februar 1993 den Anschlag auf das „World Trade Center“ begangen haben sollen / Sie müssen für je 240 Jahre hinter Gitter ■ Aus New York Andrea Böhm
Die US-Regierung kommt wegen ihrer merkwürdigen Haiti-Politik nicht nur unter wachsenden Druck, sondern auch zunehmend ins Schlingern / Klare Worte, unklare Absichten ■ Aus Washington Andrea Böhm
Haitis Exil-Präsident Aristide erklärt US-Flüchtlingspolitik für „rassistisch“ / Prominente mobilisieren für Aristide und setzen Bill Clinton unter Druck – mit Erfolg ■ Aus Washington Andrea Böhm
Clinton stellt neue Strategie zum Schutz der UN-Schutzzonen in Bosnien vor / Bombardierung serbischer Nachschubwege angekündigt / Dritter Kurswechsel des US-Präsidenten ■ Aus Washington Andrea Böhm
US-Militärs zeigen sich nach dem Abschuß von zwei US-Hubschraubern durch die eigene Luftwaffe über Nordirak betroffen / Die Ursache des Debakels ist jedoch ungeklärt ■ Aus Washington Andrea Böhm
Im Unterschied zur UNO plant die US-Regierung vorerst kein neues Ultimatum gegen bosnische Serben / Russische Bosnien-Initiative erntet in Washington Mißmut und Lob ■ Aus Washington Andrea Böhm
Oberstes Gericht in Washington: Militante AbtreibungsgegnerInnen können künftig wegen Verstoßes gegen ein Gesetz zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens angeklagt werden ■ Aus Washington Andrea Böhm
US-Verteidigungsminister Les Aspin tritt zurück, hinterläßt Verwunderung und viele außenpolitische Krisen / Als Nachfolger ist ein Admiral und Ex-CIA-Mann im Gespräch ■ Aus Washington Andrea Böhm
Die US-Regierung ändert ihre China-Politik: Jetzt sollen ökonomische Avancen und Gesten des guten Willens Peking veranlassen, größere politische Freiheiten zu gewähren ■ Aus Washington Andrea Böhm
Kontakte seien notwendig, um „neue Entwicklungen vorhersehen“ zu können / Präsident Clinton schickt Kriegsschiff für eventuelle Evakuierung von US-Bürgern an Haitis Küste ■ Aus Washington Andrea Böhm
Die regierende Konservative Partei verlor haushoch die Parlamentswahlen / Wahlsieger sind die Liberalen, die größte Oppositionspartei die Sezessionisten aus Quebec ■ Aus Washington Andrea Böhm
USA und UNO dringen auf die Erweiterung der haitianischen Regierung / Aristide zu Amnestiegesetz bereit / Kongreß schränkt Clintons außenpolitische Kompetenzen nicht ein ■ Aus Washington Andrea Böhm
Vor der historischen Begegnung des PLO-Chefs und des israelischen Ministerpräsidenten im Weißen Haus befindet sich das offizielle Washington in heller Aufregung ■ Aus Washington Andrea Böhm