■ Unter dem Druck der US-amerikanischen Presse will US-Präsident George Bush den UNO-Sicherheitsrat anrufen, um die Lieferung von Hilfsgütern nach Bosnien notfalls mit militärischer Gewalt zu sichern.
■ Gestern tagten die Innen- und Justizminister der EG, im Januar wird sich der Europarat mit dem Thema befassen: Wie antwortet der reiche Westen auf die erwartete Fluchtbewegung aus dem Osten?
■ Täglich treffen über hundert Rumänen, vorwiegend Roma, im Ostberliner Bahnhof Lichtenberg ein. Über 1.300 Flüchtlinge sind in einer Kaserne der Nationalen Volksarmee untergebracht. Rund 1.600 Rumänen sind in den letzten drei Monaten nach West-Berlin weitergereist. Gestern beklagte sich Innensenator Pätzold in Bonn. Er sieht einen „dringenden Handlungsbedarf“.
■ Morgen verabschiedet der Bundestag eines der umstrittensten Gesetze dieser Legislaturperiode: das neue Ausländergesetz. Damit wird nach 25 Jahren in der BRD erneut juristisch negiert, was faktisch längst stattgefunden hat: die Einwanderung von rund 4,5 Millionen Menschen, denen eine gleichberechtigte Behandlung verweigert wird. Das neue Gesetz gleicht einer Kampfansage an die multikulturelle Gesellschaft.
Fraktionsvorsitzende der Berliner Alternativen Liste, Heide Bischoff-Pflanz, wirft auf Mitgliederversammlung das Handtuch / Beratung über rot-grüne Koalition im Mai / Kritik an Sozialdemokratisierung der Stadtpolitik / ParteifreundInnen überrascht und verärgert ■ Von CC Malzahn und A.Böhm