taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 1000
Hillary Clinton hat ihr Etappenziel erreicht. Während sie sich gegen Trump wappnet, bleibt der Unmut über das Vorwahlverfahren.
8.6.2016
Von einer Sekunde zur anderen kann alles anders sein. Und nein: Die Sturzflut von Braunsbach hätte kein Politiker verhindern können.
4.6.2016
Andere haderten, Rupert Neudeck handelte einfach: Er gründete Cap Anamur und half Tausenden. Jetzt ist der radikale Humanist gestorben.
31.5.2016
Falls Hillary Clinton doch nicht Kandidatin wird, dann wird es Vizepräsident Joe Biden. Und nicht etwa Bernie Sanders. Ach so?
21.5.2016
Ob Waffenbesitz oder Abbiegeregeln: Unbeschwert von der Verfassung treibt der Föderalismus in den USA die bizarrsten Blüten.
7.5.2016
Im US-Bundesstaat West Virginia hat die Bevölkerung jeden Grund, wütend zu sein. Ein guter Ort, um zu fragen, warum Menschen Trump wählen.
6.5.2016
Auch wenn es schwer zu ertragen ist: Trump hat dieses Ergebnis verdient. Und auch die Republikaner bekommen, was sie verdienen.
4.5.2016
USA Donald Trump und Hillary Clinton scheinen nach neuen Vorwahlsiegen als Kandidaten gesetzt
Donald Trump hat wieder abgeräumt. Der Plan seiner Konkurrenten, sich gegen ihn zu verbünden, hat ihm eher genutzt als geschadet.
27.4.2016
USA Bei den Vorwahlen in New York setzen sich mit Clinton und Trump auf beiden Seiten die Favoriten durch. Doch ihre Konkurrenten geben noch immer nicht auf
Mit dem Sieg von Clinton und Trump in New York wird der Wahlkampf kompliziert und die Angriffe werden persönlich. Das Klima ist vergiftet.
20.4.2016
Nach ihrem Sieg in New York geben sich Clinton und Trump siegessicher. Ihre parteiinternen Rivalen geben aber noch nicht auf.
Trump-Anhänger, die mit College-Abschlüssen prahlen und Sanders-Fans, die nicht für ihn stimmen: Der Bundesstaat New York zeigt sich gespalten.
19.4.2016
Der Hype um die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten hält an: Das, was sich dort abspielt, lässt sich nicht satirisch zuspitzen.
16.4.2016
Im Duell zwischen Bernie Sanders und der Favoritin können beide punkten. Der eine mit seiner Integrität, die andere mit ihrer Erfahrung.
15.4.2016
Trotz der bitteren Niederlage in Wisconsin ist Hillary Clinton längst nicht geschlagen. Und das Trump-Dilemma der Republikaner wird immer größer.
6.4.2016
Er war unverstanden, aber bewundert. Als Berufspolitiker und Diplomat setzte Hans-Dietrich Genscher Maßstäbe der Undurchsichtigkeit.
1.4.2016
Gelassenheit im Angesicht des Terrors zu zeigen, ist schwer. Aber notwendig, wenn die Attentäter nicht ihr Ziel erreichen sollen.
22.3.2016
„Illegale Flüchtlinge“ im „sicheren Drittstaat“ Türkei. Das ist menschenverachtend. Die Genfer Flüchtlingskonvention? Makulatur.
19.3.2016