Vom Atomaufseher zum Lobbyisten und zurück: Gerald Hennenhöfer war die Hassfigur der AKW-Gegner. Jetzt stellt er sich der Kritik – und hat überraschende Pläne.
ERDERWÄRMUNG Jetzt ist klar: Die selbst gesetzten Klimaziele der wichtigsten Länder reichen nicht, um den globalen Temperaturanstieg auf 2 Grad zu begrenzen. Japan enttäuscht mit seinem gerade vorgelegten Plan. Immerhin ist das Konzept Kaliforniens ein Lichtblick
Er soll eine Mitarbeiterin bedrängt haben. Aber der IPCC-Vorsitzende Pachauri sagt, sein Handy sei gehackt worden und weist die Anschuldigungen zurück.
ZAHLEN Die UNO moniert: Für echten Klimaschutz müssen 10 Milliarden Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Und spätestens 2070 muss überall Schluss sein mit Kohle, Gas und Öl