taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
Russische Truppen haben am 24. Februar 2022 ihr Dorf in der Region Melitopol besetzt. Wie die Journalistin Antonina Bukreewa es herausgeschafft hat.
10.10.2025
Der russische Angriffskrieg wirkt sich auf die Pressevielfalt in der Ukraine aus. Auch die ukrainische Regierung schränkt sie ein.
27.11.2024
Die geplante Rüstungslieferung an die Ukraine ist generell zu begrüßen. Langstreckenwaffen und Kampfflugzeuge sollten besser zu Hause bleiben.
20.5.2023
Das unabhängige Medienprojekt „Donbas Frontliner“ berichtet seit einem Jahr aus der Ostukraine. Einblicke in ihre Arbeit im Kriegsgebiet.
24.11.2022
Moskau und der Westen sollten miteinander verhandeln. Dabei muss aber auch die Ukraine einbezogen werden.
23.12.2021
Der entführte Blogger Roman Protassewitsch wandelt lächelnd durch Minsk und meldet sich auf Twitter zurück. Leider ist das kein Hoffnungssignal.
8.7.2021
In Kiew protestiern 2.000 Menschen vor der Nationalbank – dafür werden die Protestler teils bezahlt. Edler Spender soll der Oligarch Kolomojskyj sein.
29.11.2019
Nach einem Überfall ist der ukrainischer Journalist Wadim Komarow gestorben. Seine Kollegen diskutieren nun, wie sie sich vor Gewalt schützen können.
24.6.2019
Gewinner der Absage der ESC-Vorentscheidsgewinnerin Maruv ist Poroschenkos Präsidentschaftsherausforderer. Die ukrainische Regierung ist hilflos.
27.2.2019
Ukraine Poroschenko sanktioniert russische Server
Die Beobachtermission muss aufgestockt werden: Erst wenn an jedem Geschütz zwei OSZE-Beobachter stehen, wird ein Waffenstillstand umgesetzt
14.4.2015
Die Bereitschaft, den Konflikt in der Ostukraine militärisch zu lösen, steigt in Kiew. Aber ein Überleben funktioniert nur miteinander.
25.5.2014
Im Inneren des Gebäudes stellen sich die Aktivisten auf eine längere Blockade ein. Die Eingänge sind verrammelt, der Einlass ist streng begrenzt.
7.5.2014