taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 601 bis 620 von 1000
Die ukrainische Regierung und die ostukrainischen Separatisten haben Gefangene ausgetauscht. Dagegen haben 200 Bürger protestiert.
29.12.2019
Schon am Montag wird sich die Frage nach der nächsten Übergabe stellen, die Suche nach neuem „Material“ geht weiter. Der Preis dafür ist hoch.
600 Tonnen abgereichertes Uran aus Nordrhein-Westfalen sind in der russischen Stadt Nowouralsk angekommen. Kritiker werden eingeschüchtert.
28.12.2019
Im Nordosten Russlands liefert das erste schwimmende Atomkraftwerk Strom. Anti-Atom-Aktivist*innen werden bei Kritik kriminalisiert.
22.12.2019
In Spanien wird der ukrainische Fußballer Roman Sosulja als Nazi angefeindet. Die Regierung in Kiew feiert ihn als Patrioten.
18.12.2019
Der oppositionelle Aserbaidschaner Elvin Isajew wird in der Ukraine entführt und nach Baku abgeschoben. Das ist das Werk von Geheimdiensten.
16.12.2019
Im Fall des 2016 ermordeten Journalisten Pawel Scheremet wurden fünf Verdächtige festgenommen. Sie sollen aus dem rechtsradikalen Milieu stammen.
13.12.2019
Nach dem Gipfel in Paris kann Präsident Wolodimir Selenski erhobenen Hauptes zurück nach Kiew reisen. Dort wird das Treffen positiv bewertet.
10.12.2019
Am Montag wird beim Russland-Ukraine-Gipfel über die Ostukraine verhandelt. Der Krieg hat viele Menschen in die Flucht gezwungen, auch nach Rogosiv.
9.12.2019
Nach einem Angriff und einer Woche im Koma stirbt der pro-ukrainische Aktivist Artjom Miroschnitschenko. Einer der Täter steht jetzt unter Hausarrest.
7.12.2019
In Kiew protestiern 2.000 Menschen vor der Nationalbank – dafür werden die Protestler teils bezahlt. Edler Spender soll der Oligarch Kolomojskyj sein.
29.11.2019
Viele ukrainische Städte haben ein Müllproblem. Statt nur auf die Politik zu warten, packt eine AktivistInnen-Gruppe das Problem selbst an.
27.11.2019
Lorina Fedorova und Artur Sarkisyan haben in der Ukraine eine kleine Klimabewegung aufgebaut. Neben Protesten betreiben sie vor allem Bildungsarbeit.
28.11.2019
Deutscher Uranmüll ist unterwegs in die geschlossene Stadt Nowouralsk. Dort stört nicht der Abfall, es stören die Kritiker, sagt ein Blogger.
21.11.2019
Die Trump-Biden-Affäre wird dem Image der Ukraine im Hinblick auf Korruption massiv schaden. Das fürchten Beobachter in Kiew.
14.11.2019
In der ukrainischen Liga zeigt der brasilianische Fußballer Taison nach rassistischen Bekundungen seine Wut und wird dafür vom Platz gestellt
Umweltgruppen protestieren gegen neue Transporte von Uranhexafluorid. Hersteller Urenco sieht kein Problem.
25.10.2019
Manches an der Steinmeier-Formel für die Ostukraine mag Selenski, mag Europa nicht gefallen. Es ist für alle aber die beste Option auf einen Frieden.
2.10.2019