taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 501 bis 520 von 1000
Der Protest in Belarus reißt nicht ab. Am 113. Protesttag sind erneut Tausende Menschen gegen Präsident Alexander Lukaschenko auf die Straße gegangen. Die Polizei nahm rund 150 Menschen fest
Die erhöhten Strahlenwerte um das havarierte AKW waren ein Fehlalarm. Ukrainische Umweltgruppen kritisieren die Informationspolitik der Atombehörden.
27.11.2020
Der Hausarrest des linken Oppositionspolitikers Nikolai Platoschkin wird bis zum 2. Januar 2021 verlängert. Angeblich besteht Fluchtgefahr.
26.11.2020
Mit einer neuen Protestform haben erneut Tausende in Belarus gegen Machthaber Lukaschenko demonstriert. Geholfen haben Hinterhöfe.
22.11.2020
Nikolai Platoschkin ist ein hartnäckiger Gegner Putins. Seit Juni steht er deshalb unter Hausarrest. Doch seine Lage könnte sich bald verbessern.
18.11.2020
Der prowestliche Kurs von Maia Sandu hat viele Gegner im Land. Die neue Präsidentin sollte besonders auf die Minderheiten im Land zugehen.
16.11.2020
Die proeuropäische Politikerin Maia Sandu möchte das kleine Moldau in Richtung Westen führen. Doch auch am Verhältnis zu Russland will sie arbeiten.
Mit massiver Gewalt nimmt die belarussische Polizei den Minsker „Platz der Veränderungen“ ein. Die staatliche Gewalt nehme laut Aktivist*innen zu.
15.11.2020
Ein ehemaliger Angehöriger der Sicherheitskräfte stirbt durch einen brutalen Polizeieinsatz gegen die Opposition. Tausende gehen auf die Straße.
13.11.2020
Belarus hat sein AKW in Betrieb genommen. Dadurch braucht das Land weniger russisches Gas, macht sich aber von russischen Gläubigern abhängig.
9.11.2020
In Belarus ist es erneut zu Massenprotesten gekommen. Einigen Demonstranten gelang es, die Polizei mit schwarzer Kleidung zu verwirren.
8.11.2020
Das AKW Astrawez in Belarus läuft, doch der Vorzeigebau von Lukaschenko hat keine Abnehmer. Baltische Staaten boykottieren den Zulauf.
Tausende beteiligen sich an Streikaktionen gegen Staatschef Lukaschenko. Doch die Sicherheitskräfte machen auch nicht vor protestierenden Ärzten halt.
27.10.2020
Nach dem Ablauf des Ultimatums folgen in Belarus Tausende dem Aufruf der Opposition – auch in der Provinz. Doch ein Generalstreik sieht anders aus.
26.10.2020
Die Partei des Präsidenten, „Diener des Volkes“, ist bei der Kommunalwahl in der Ukraine eingebrochen. Grund könnte zu wenig Professionalität sein.
Lukaschenko lässt das Rücktrittsultimatum von Oppositionsführerin Tichanowskaja verstreichen. Hunderttausende drohen mit Streik.
25.10.2020
Die Partei des ukrainischen Präsidenten „Diener des Volkes“ dürfte am Sonntag einbrechen. Eine zeitgleiche Volksbefragung sorgt für Ärger.
23.10.2020
In der belarussischen Hauptstadt Minsk demonstrieren wieder Tausende. Oppositionsführerin Tichanowskaja droht Lukaschenko mit Generalstreik.
18.10.2020
Rund 3.000 Rechte versammeln sich in Kiew zu ihrer jährlichen Kundgebung. Eine ihrer Forderungen: Weg mit dem Waffenstillstand in der Ostukraine.
14.10.2020