taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 199
Im russischen Staatsfernsehen werden zunehmend atomare Angriffe auf den Westen simuliert. Und das zur besten Sendezeit.
3.5.2022
Der Donbass steht unter Beschuss, es mangelt an Strom und Wasser. Moskau will außerdem Transnistrien mit in den Krieg verwickeln.
27.4.2022
Auf dem eingekesselten Fabrikgelände Asowstal setzt der Kommandeur der ukrainischen Truppen einen verzweifelten Hilferuf ab.
20.4.2022
Russische Angriffe auf die ukrainisch kontrollierten Teile des Donbass nehmen zu. Hilfsorganisationen versuchen, Zivilisten zu evakuieren.
13.4.2022
In der ostukrainischen Stadt gibt es unbestätigte Berichte vom Einsatz chemischer Kampfstoffe. Die Situation der Menschen vor Ort ist katastrophal.
12.4.2022
Der Menschenrechtler Oleg Orlow protestierte mitten in Moskau gegen den Krieg und kam glimpflich davon. Hier spricht er über die Aktion.
Im Kiewer Vorort Irpin könnten ukrainische Kräfte einen Vorstoß wagen. Zwischen Polen und Russland kommt es zu einem diplomatischen Schlagabtausch.
23.3.2022
Kein Licht, keine Heizung, kaum Lebensmittelvorräte – die Hafenstadt Mariupol wird von schwerer Artillerie, Luftwaffe und Marine beschossen.
21.3.2022
In den von Russland kontrollierten Gebieten der Ukraine werden Bürgermeister und Aktivisten entführt. Präsident Selenski sieht das als Terror.
16.3.2022
In Russlands Führungselite rumort es gewaltig. Hintergrund sollen die strategischen Fehler beim Überfall auf die Ukraine sein.
14.3.2022
Wohl dem, der Vorräte hat, denn der Ausnahmezustand gilt weiter. Die Angst vor Plünderungen wächst. Aktuelle Eindrücke aus der Ukraine.
27.2.2022
Wegen des Ukrainekonflikts wollen die USA und Großbritannien ihre Truppen in Osteuropa verstärken. Kiew warnt vor „Panikmache“.
31.1.2022
Die Spannung zwischen Russland und der Ukraine – und deren jeweiligen Verbündeten – steigt. Beide Seiten sprechen Drohungen aus.
1.12.2021
Sie werfen sich Kriegstreiberei und Menschenschmuggel vor. Auch Putin mischt mit. Dazwischen: Hunderte Migranten, isoliert im Niemandsland.
14.11.2021
Ein belarussischer Oppositioneller wird im ukrainischen Exil an einem Baum erhängt aufgefunden. Seine Bekannten sind überzeugt: Es war Auftragsmord
Der belarussische Chefredakteur Egor Martinowitsch wurde von der Polizei brutal festgenommen. Nun sitzt er in einem für Folter berüchtigten Gefängnis.
22.7.2021
Die USA haben ihren Widerstand gegen Nord Stream 2 durch die Ostsee aufgegeben. Die EU und Anrainerstaaten protestieren.
Niemand hatte in der Ukraine nach der Maidan-Revolte so lange ein Ministeramt inne wie Arsen Awakow. Nun hat er seinen Rücktritt erklärt.
15.7.2021
Einst ehrte Diktator Alexander Lukaschenko den Profi-Kickboxer als „verdienten Sportler der Republik Belarus“. Jetzt will er ihn einsperren.
17.6.2021
Der russische Oppositionspolitiker ist überraschend nach Kiew ausgereist. Er fürchtet, dass seine Tante für dessen Aktivismus büßen muss.
7.6.2021