TSCHETSCHENIEN Büro von Menschenrechtlern in Band gesteckt. Nach herabwürdigenden Äußerungen von Teilrepublikchef Ramsan Kadyrow über zwei Kritiker wächst die Furcht vor staatlicher Vergeltung
UKRAINE Bei den Wahlen in den „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk triumphieren wie erwartet die prorussischen Separatisten. Präsident Poroschenko: Urnengang illegitim
Die Partei Selbsthilfe des Lemberger Bürgermeisters ist mit dem Militärbataillon Donbass verbunden. Kandidaten und Programm spiegeln den Einfluss wider.
UKRAINE Mal demonstrieren Nationalgardisten, mal Oberschüler, und jedes Mal gibt die Regierung nach. Scheinbar zumindest. Die Angst der Regierung vor einer neuen Protestbewegung ist offenbar groß
Proteste für ein Ende der Antiterror-Operation im Donbass sind bislang eher selten. Auch weil die Aktivisten sofort in die prorussische Ecke gestellt werden.
Präsident Poroschenko hat schon viel angekündigt, vorbei ist der Krieg in der Ukraine nicht. Seine Aussagen sind ambivalent. Frieden bringen sie nicht.
Seit Dienstag wird auf einem Kleinflughafen am Ural ein Feuerlöschflugzeug vermisst. Und mit ihm eine Partyrunde, die das Flugzeug wohl zu einem Rundflug kaperte.
Der Oppositionelle Sergej Udalzow, der durch einen Hungerstreik geschwächt ist, wird erneut zu zehn Tagen Arrest verurteilt. Er soll Polizei-Anweisungen nicht befolgt haben.
Der Europäische Menschengerichtshof hält das Verfahren gegen einen russischen Wissenschaftler für unrechtmäßig. Nun könnte der Fall in Russland neu aufgerollt werden.