Eine neue Annäherung zwischen Indien und Pakistan ermöglichen ausgerechnet die letztjährigen Atomversuche. Eine gemeinsame Busfahrt der zwei Premierminister signalisiert das Entgegenkommen ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Weil sie über Korruptionsfälle des Premiers berichtet hatte, bedrängten Pakistans Behörden eine Zeitung. Doch das löste eine Volksbewegung für das Blatt aus ■ Aus Karachi Bernard Imhasly
In einer abgelegenen Stammesregion des indischen Bundesstaates Gujarat wollen radikale Hindus den christlichen Kirchen die Seelen der Adivasi-Ureinwohner entreißen. Was die dazu denken, interessiert am wenigsten ■ Aus Gujarat Bernhard Imhasly
Vor dem Gastspiel des pakistanischen Cricket-Nationalteams in Indien versucht der Demagoge Bal Thackeray den Haß zwischen Hindus und Muslims zu schüren ■ Aus Bombay Bernard Imhasly
Beim Indien-Besuch des bengalischen Nobelpreisträgers Amartya Sen, der „Mutter Teresa der Wirtschaftswissenschaft“, drängen sich plötzlich auch diejenigen um ihn, die früher nie etwas von ihm wissen wollten ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
In der pakistanischen Hafenstadt Karachi feiert die Gemeinde Sankt Patrick unter einem Zeltdach einen demonstrativen Weihnachtsgottesdienst. Die Kirche wurde kurz vor dem Fest von einer Bombe zerstört ■ Aus Karachi Bernard Imhasly
■ Bei Indiens Regionalwahlen stehen sowohl Premier Vajpayee als auch seine Herausforderin Sonia Gandhi auf dem Prüfstand. Umfragen prognostizieren den Hindu-Nationalisten Verluste
Washington hebt die nach den Atomtests gegen Indien und Pakistan verhängten Sanktionen in unterschiedlichem Maß auf. Auf Indien hatten sich die Sanktionen kaum ausgewirkt, für Pakistan waren sie fatal ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Indiens Wirtschaft ist von der Asienkrise kaum berührt, wohl gerade weil der Kapitalverkehr nicht frei ist. Der Reformmangel hat aber nicht nur Vorteile ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
In Kaschmir hat Indien nach neun Jahren Bürgerkrieg militärisch gewonnen. Das Ergebnis ist ein hoffnungsloser Schwebezustand zwischen Krieg und Frieden ■ Aus Srinagar Bernard Imhasly
■ Der König des kleinen Himalayastaats Bhutan schränkt freiwillig seine Macht zugunsten des Parlaments ein. Die Abgeordneten sind entsetzt, doch der Herrscher läßt sich nicht erweichen
■ Der US-Verbündete Pakistan reagiert schärfer auf den amerikanischen Angriff vom Donnerstag als das benachbarte Indien, das sich selbst als Zielscheibe des Terrorismus ansieht