Nach dem Sexismusvorwurf einer „Stern“-Journalistin gegen den FDP-Spitzenkandidaten reagieren Medienfrauen zwiespältig. Bei Twitter wird wild diskutiert.
In den sozialen Berufen fehlt der Nachwuchs, daher sind Quereinsteiger willkommen. Doch die Finanzierung des Umstiegs ist heikel, die Regelungen sind uneinheitlich.
Ursula von der Leyen legt einen Gesetzentwurf zur „Zuschussrente“ vor und erntet Widerstand. In seltener Eintracht protestieren FDP, Grüne, Arbeitgeber und Gewerkschaften.
Frauen, auch solche ohne Kinder, werden seltener vom Jobcenter sanktioniert als Männer, ergab eine Studie. Warum das so ist, geht aus der Untersuchung nicht hervor.
Privatkassen gelten als Versicherungen für Privilegierte. Einer neuen Studie zufolge bieten sie meist weniger als die gesetzlichen. Die Betroffenen merken das oft zu spät.
Tausende Schlecker-Verkäuferinnen suchen nach Arbeit. Arbeitsministerin von der Leyen findet, sie könnten auch als Pflegerinnen und Erzieherinnen arbeiten.