taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 741 bis 760 von 1000
In Russland wird das nächste unabhängige Medium eingestellt. Diesmal trifft es das Onlineportal „newsru.com“.
1.6.2021
Nazar Gulewitsch, trans, wird direkt nach seiner Entlassung aus russischer Haft nach Belarus abgeschoben. Nicht einmal seine Frau darf er kurz sehen.
28.5.2021
Russland hat neue Sicherheitsrisiken gefunden: drei NGOs. Zivilgesellschaftliche Partner vor Ort machen sich jetzt also strafbar.
27.5.2021
Das belarussische Volk ist in kollektiver Geiselhaft. Doch für die EU war erst eine Flugzeugentführung nötig, um das Land wieder auf die eigene Agenda zu setzen.
26.5.2021
Der festgenommene Blogger Roman Protassewitsch wird in Belarus in den Staatsmedien vorgeführt. Vieles deutet dabei jedoch auf Folter hin.
25.5.2021
Erstmals treffen sich Außenminister Sergej Lawrow und sein US-Amtskollege Antony Blinken. Das Bemühen um Annäherung dominiert die Gespräche.
20.5.2021
Die Behörden in Belarus haben das meistgelesene unabhängige Nachrichtenportal gesperrt. Ein Vorwurf: Steuerhinterziehung in großem Stil.
19.5.2021
Der 38-jährige Nazar Gulewitsch ist trans. Eine Haftstrafe in einem russischen Gefängnis wird für ihn lebensbedrohlich.
16.5.2021
Ein Blogger wird wegen Erpressung und Verleumdung zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt. Er berichtete über Korruption. Das passt dem Regime nicht.
12.5.2021
Kremlkritiker Nawalny hat den Status „gewaltloser politischer Gefangener“ zurückbekommen. Er hatte ihn wegen rassistischer Ausfälle verloren.
7.5.2021
Ob die Strafanzeige deutscher Anwälte in Karlsruhe gegen den belarussischen Diktator Erfolg hat, ist ungewiss. Dennoch ist sie ein wichtiges Signal.
6.5.2021
Der belarussische Autokrat geht brutal gegen die Opposition vor. Nun wollen ihn Folteropfer dafür in Deutschland strafrechtlich belangen.
5.5.2021
Julia Tzwetkowa postete eine Zeichnung eines homosexuellen Paares im Internet – und wurde wegen Pornografie verurteilt.
2.5.2021
Mit keinem Wort erwähnt der Chef im Kreml Nawalny oder die Ukraine. Dabei zeichnet sich Putins nächster Akt schon ab. Und Europa schaut zu.
22.4.2021
Dutzende Männer nehmen in der Hauptstadt eine Demonstration von Aktivist*innen auseinander. Die Polizei lässt sie gewähren.
17.4.2021
Einst stand der belarussische Politologe Alexander Feduta an der Seite Lukaschenkos, dann wandte er sich der Opposition zu. Jetzt wurde er verhaftet.
15.4.2021
Kirgistans Präsident Japarow hat vom Wahlvolk zusätzliche Vollmachten erhalten. Kritiker*innen sprechen von zahlreichen Rechtsverstößen.
12.4.2021
Der kirgisische Staatschef Sadyr Japarow ist Anti-Korruptionskämpfer und Nationalist. Mit der Verfassungsänderung hebelt er die Gewaltenteilung aus.
In Kirgistan erwehrt sich eine Frau der Avancen eines Bräutigams – und wird dann von diesem ermordet. Gegen „Brautraub“ gibt es nun Proteste.
11.4.2021