■ Lübeck legt sich wegen der DDR–Giftmülldeponie Schönberg mit fast allen Bundesländern an / Klage vor dem Hamburger Verwaltungsgericht gegen Hamburgs Gift–Transporte / Die Stadt vor Müll–Notstand / GAL gegen Fischer, Schröder gegen Dohnanyi
■ „Gewaltfrei oder militant, wichtig ist der Widerstand“, war das zentrale Motto auf der Hanauer Demonstration am Wochenende / Mit Witz und Phantasie gingen Atomkraft–Gegner gegen das Polizei–Bild von den „Chaoten“ vor
■ Niedersächsische Meldeordnung führt Datenschutz ad absurdum: Meldeämter werden verpflichtet, Daten der Bürger an die Polizei weiterzugeben / Der Landesdatenschutzbeauftragte: Verordnung ähnelt Rasterfahndung
■ Nach den Kommunalwahlen sind die Fraktionsgespräche in niedersächsischen Städten im vollen Gange Ein Überblick über die ersten Entscheidungen / Wirtschaftsministerin Breuel warnt SPD vor Grünen
■ Die neonazistische FAP schickt Schlägertrupps durch Hannover / Opfer sind meist Ausländer und Linke / „Waffenähnliche“ Funde von der Polizei beschlagnahmt
■ Bundesinnenministerium in Hektik wegen des Abschiebe–Skandals in Helmstedt / SPDler will Untersuchungsausschuß über BGS–BMI–Standleitung / Zunächst einmal Beamter in die Wüste geschickt
■ Bei den Kommunalwahlen verliert die CDU fast vier Prozent / SPD und Grüne gewinnen entsprechend / FDP wird bedeutungslos / Albrecht ist dennoch zufrieden / SPD–Schröder: Ergebnis reicht mir nicht / Lippelt: Grüne jetzt dritte Kraft in Niedersachsen
■ Nach den Kommunalwahlen in Niedersachsen flaut der rot–grüne Aufwind landesweit leicht ab / CDU blieb stärkste Partei In größeren Städten lösten häufig rot–grüne Mehrheiten CDU–Bürgermeister ab / Kuriositäten in einzelnen Kommunen
■ Am kommenden Sonntag müssen die Niedersachsen schon wieder an die Urnen / Das Interesse an den Kommunalwahlen ist minimal / Die CDU präsentiert sich als zerstrittener Haufen, in dem sich aufstrebende Polit–Technokraten durchsetzen
■ Aktuelle Stunde in Hannover zu Asyl / Herbe Kritik der Grünen an der „Superkoalition“ aller Parteien / SPD habe Grundrecht aufgegeben und überlasse „Drecksarbeit“ den DDR–Vopos / Einsatz des BGS sei kriminell
■ Die Folgen der umstrittenen Zurückweisung von Flüchtlingen durch den Bundesgrenzschutz (BGS) sind jetzt belegt / Libanesen wurden nach der Ankunft in Beirut entführt und gefoltert / Generalstaatsanwalt ermittelt gegen Zimmermann / BGS entscheidet über Asyl
■ Was libanesischen Flüchtlingen passieren kann, die dem BGS in Helmstedt in die Hände fallen / Wer kein gültiges Visum hat, wandert in den Braunschweiger Knast In Fesseln zum Flughafen zwecks Abschiebung / Ein grausames „Asylanten–Ping–Pong“ nimmt seinen Lauf
■ Für Asylsuchende fühlt sich in Helmstedt nur eine Rechtsanwältin zuständig: Claudia Fittkow / Der Preis für das Engagement: Kollegenhäme, Rückgang der Klienten und ein finanzielles Desaster
■ Grün–Alternative: „Beweise“ für Aufträge des Verteidigungsministeriums an die Tierärztliche Hochschule Hannover / Institut für Virologie bestreitet die „leichtfertigen Unterstellungen“