taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 366
Zwei Minuten pro Klassenzimmer: Eine Neuköllner Bürgerinitiative will Schulreinigung verbessern und fordert Rekommunalisierung
7.5.2019
Für 3.000 Kitaplätze in Holzbauweise findet sich keine Baufirma. Grünen-Bauexperte: Völlig am Markt vorbei geplant.
20.3.2019
Viele Schulen in Berlin schreiben Fehlstunden auf, wenn Schüler wegen des Klimastreiks schwänzen. Andere nehmen es lockerer.
14.3.2019
Berlin geht gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts in Revision. Nun muss im Grundsatz entschieden werden, ob das Neutralitätsgesetz zu halten ist.
6.3.2019
Die Einigung in der Tarifrunde der Länder bedeutet in Berlin mehr Geld für ErzieherInnen. Der Wettbewerbsnachteil fällt damit weg.
3.3.2019
Die Schulleiterin der Hausotter-Grundschule äußert sich zum vermeintlichen Suizidfall. Senatorin Scheeres (SPD) verwahrt sich gegen „Untätigkeit“.
28.2.2019
Mit der Gehaltszulage von 300 Euro für LehrerInnen an Brennpunktschulen hat Rot-Rot-Grün eine wichtige Chance vertan.
20.2.2019
Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg beschließt vorzeitiges Ende der Begegnungszone
Diskriminierungsfälle an Schulen sollen dokumentiert werden: Grünen legen Konzept vor und wollen weg von „Feuerwehrpolitik“
30.1.2019
Eine Studie zu Antisemitismus in Schulen sieht Nachholbedarf. Das betrifft insbesondere Schulbücher und die Lehrpläne.
28.1.2019
Rund 60 TeilnehmerInnen demonstrieren vor dem Schöneberger Jugendclub für linke Freiräume. Die Polizei reagiert mit Härte, zeigt ein Video auf Twitter.
27.1.2019
Innensenator Geisel (SPD) will ein eingeschränktes Böllerverbot. Immerhin: ein erster Schritt. Jetzt muss ein Verkaufsverbot folgen.
21.1.2019
Quereinsteigende landen besonders häufig an Brennpunktschulen, belegen nun aktuelle Zahlen der Bildungsverwaltung.
7.1.2019
123 Schulen gegen das Meldeportal
Eine Waldorfschule lehnt das Kind eines Berliner AfD-Abgeordneten ab. Das zeugt von wenig Vertrauen in die Stärke der eigenen Schulkultur.
16.12.2018
Kampagne wirbt für „freiwillige“ Rückkehr von Geflüchteten. Nun lud das Innenministerium KritikerInnen der Aktion zum Gespräch.
10.12.2018
LehrerInnen einer Kreuzberger Grundschule wehren sich gegen „Lehrerpranger“. Derweil gibt es Streit über eine Unterschriftenaktion gegen die AfD.
18.11.2018