taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 313
In den Schulen klappt das testen bisher nur bedingt, an den Grundschulen fehlen die Tests ganz. Nach Ostern soll es angeblich besser werden.
22.3.2021
Der Lockdown könnte bis zum 28. März verlängert werden. Dennoch diskutiert der Berliner Senat über weitergehende Kita- und Schulöffnungen ab Montag.
2.3.2021
Es ist Karneval, aber wem ist schon nach Feiern? Immerhin: Der Winter geht. Und das Parlament beschäftigt sich kritisch mit dem Verfassungsschutz.
15.2.2021
Homeschooling ist hart – für Kinder und Eltern. Inzwischen hat wohl jedeR die eine Geschichte darüber zu erzählen. Ein „Best of“ aus der Redaktion.
24.1.2021
Ein Blick auf die Märkte Kollwitzplatz, Maybachufer und Winterfeldtplatz zeigt, dass die Corona-Auflagen teilweise nicht eingehalten werden.
19.1.2021
Die FDP setzt wegen der Corona-Pandemie die Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren zur Randbebauung des Tempelhofer Felds aus.
13.1.2021
Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Malefiz.
10.12.2020
Angesichts infizierter Schüler:innen und ganzer Klassen in Quarantäne: Sollten nicht auch die Schulen wieder auf Abstand und Homeschooling setzen?
22.11.2020
Aufregen kann man sich diese Woche über eine Brücke und die Räumung eine Jugendzentrums. Beim Beruhigen hilft dann backen und Märchen hören.
9.11.2020
Katina Schubert hält einen erneuten Lockdown für einen Irrweg. Sie plädiert für „evidenzbasierte Maßnahmen“ und will Kulturangebote offen lassen.
28.10.2020
Der Senat diskutiert am Dienstag über schärfere Corona-Auflagen. Eine erweiterte Sperrstunde könnte kommen. Schulen kritisieren Krisenmanagement.
26.10.2020
Endlich Herbstferien! Und weil man nicht verreisen kann, träumt man von besseren Zeiten. Oder steht auf: gegen Zwangsräumungen, und für Geflüchtete.
12.10.2020
Der Herbst ist da und wir blicken zurück: War das überhaupt ein Sommer, so unter Coronabedingungen? Vier subjektive Eindrücke von den heißen Monaten.
28.9.2020
In Brandenburg ist ein Wildschwein an der Afrikanischen Schweinepest verendet. In Berlin ist man krisentechnisch noch im Stand-by-Modus.
14.9.2020
In den Schulen häufen sich die Coronafälle – zugleich kommen Gesundheitsämter bei der Kontaktverfolgung an ihre Grenzen.
20.8.2020
Hitze in Berlin und nur eingeschränkt geöffnete Bäder – jetzt sind die Seen voll. Wer wollte es den Leuten verbieten? Die Politik hoffentlich nicht.
12.8.2020
Die erste volle Ferienwoche bricht an in Berlin, was tun? Erstmal wird Corona-Bilanz gezogen. Und dann kann man tatsächlich wieder ins Kino gehen!
29.6.2020
Das war's mit dem Schuljahr, am Mittwoch ist der letzte Schultag. Nach den Ferien soll dann wieder „Regelbetrieb“ herrschen. Schade eigentlich.
24.6.2020
Die Umweltaktivisten von Extinction Rebellion gehen wieder demonstrieren. Den coronagebeutelten Gastwirten geht derweil die Geduld aus.
8.6.2020
Eine Kreuzberger Kita fühlt sich zunächst außerstande, mehr Kinder in den Corona-Notbetrieb aufzunehmen. Sie dürfte kein Einzelfall sein.
28.5.2020