Die syrische Schwimmerin Bayan Jumah stammt aus Aleppo, wo derzeit Bürgerkrieg herrscht. Davon will sie aber nichts wissen. „Es ist nichts passiert“, sagt sie.
Die Männer bei den Waldschmidts sind seit jeher Ringer. Auch für das neuste, frisch dem Mutterleib entstiegene, Mitglied der Familie gilt: ab auf die Matte.
Der Jüngste kam mit einem Kettenblatt, dass weder rund noch elliptisch war. Sondern irgendwie verformt, „osymetrisch“ eben. Wiggins gewann damit die Tour de France.
Im Traum hat der Bibi seinen Sohn schon gesehen, wie er mit der Fahne in der Hand das deutsche Olympiateam ins Londoner Stadion führt. An den Namen der Frau erinnert er sich nicht mehr.
Nicht jeder darf die Fackel tragen. Ein guter oder sportlicher Mensch muss man schon sein. Dann darf man sie auch behalten. Aber taugt sie als Käseraspel?
Das Land der Fußballindividualisten hat wieder einen guten Torwart: Rui Patrício bewies in der Europa League, dass er die Nerven für knappe K.o.-Spiele hat.
Er ließ sich als Spieler gerne feiern. Und als Uefa-Präsident will er heute noch als Spieler gelten – rotzig und offen. Unangenehme Fragen blockt er aber ab.
Zlatan Ibrahimovic spielt, wie er will. Mal brilliant, mal abwesend, oft beides zugleich. Und er geht niemals, ohne Journalisten und Fans etwas dazulassen.
Nach dem Erfolg im Halbfinale gegen Frankreich erklärt Torschützin Abby Wambach, wie es ist, wenn man immer den Kopf hinhalten muss. Über Fußball spricht sie nicht.
Bruno Bini ist Trainer der französischen Nationalmannschaft. Trotz der Niederlage im Halbfinale gegen die US-Amerikanerinnen versichert er: „Das Leben ist schön.“
Zwei nordkoreanische Spielerinnen wurden positiv auf Doping getestet. Die Fifa gibt sich schockiert. Doch Doping gehört längst zum Alltag im internationalen Fußball.
Den Altmeisterinnen aus Norwegen droht ein trostlos WM-Aus. Sie haben die Entwicklung im Frauenfußball schlicht verschlafen. Doch die Trainerin glaubt weiter an den Titel.
Die deutsche Mannschaft stellt fest, dass es doch nicht so einfach wird, wie gedacht. Vor allem am Ballbesitz hat es gemangelt im Eröffnungsspiel gegen Kanada.