Regierung warnt vor Provokationen gegenüber Palästinensern in den besetzten Gebieten und veröffentlicht Verordnungen der Militärbehörden und Vollmachten der Polizei ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Fünf Tage vor dem geplanten Abzugsbeginn aus Jericho und dem Gaza-Streifen schickt das israelische Militär Verstärkung / US-Außenminister Warren Christopher hält sich bedeckt ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
US-Außenminister Christopher in Jerusalem: Mehr Schüsse jüdischer Siedler auf Palästinenser / Regierung Untätigkeit vorgeworfen / Protestdemonstration in Jerusalem ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
US-Außenminister Christopher startet erneut, um im Nahen Osten Frieden zu stiften / Die israelische Regierung spielt auf Zeit, um die PLO zu weiteren Konzessionen zu drängen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Aufgebrachte Israelis blockierten in der Westbank mit brennenden Reifen Straßen / Besatzungstruppen verjagten Journalisten / Siedler wollen eine eigene Sicherheitstruppe gründen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Gleich zwei Palästinensergruppen bekennen sich zu dem Mord / Israelische Militärs und Fatah vereinbarten Beruhigung des Gaza-Streifens ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Schwerste Unruhen seit Abschluß des „Gaza-Jericho-Abkommens“ im Gaza-Streifen / Hamas-Bewegung gewinnt Studentenwahlen an der Universität von Bir-Zeit ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Der PLO-Chef wird von Israelis und Palästinensern angegriffen / Die einen werfen ihm vor, nicht für Ruhe und Ordnung zu sorgen, die anderen klagen, er liefere sie schutzlos aus ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Israelische Soldaten und libanesische Guerillas lieferten sich die schwersten Gefechte seit Juli / TV-Sender der Hisbollah in Baalbek bombardiert / Spekulationen über die Rolle Syriens ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Israelisch-jordanisches Friedensabkommen fertiggestellt / Doch Jordanien befürchtet weiterhin scharfe Reaktion Syriens / Verhandlungen zwischen Rabin und Clinton in Washington ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Streit um Rückzug israelischer Truppen aus dem Gaza-Streifen / Jüdische Siedler und rechte Oppositionsparteien verlangen den Abbruch aller Kontakte mit der PLO ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Geringe Beteiligung der PalästinenserInnen bei den Kommunalwahlen in Jerusalem / Die Arbeitspartei hatte Teddy Kollek zur Kandidatur gedrängt / Die Opposition konnte sich behaupten
Übereinkunft mit der PLO bei Gesprächen in Taba / Nach dem Mord an zwei israelischen Soldaten blieben 50 Gefangene im Knast, da sie islamistischen Gruppen angehören ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Rund 700 Palästinenser sollen aus israelischen Gefängnissen freikommen / Die US-Regierung hofft auf ein Abkommen zwischen Syrien und Israel schon in einem halben Jahr ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Das israelische Militär will den Gaza-Streifen umzäunen / In Ost-Jerusalem sind 13.000 neue israelische Wohnungen geplant / Rechte Offiziere wegen Dienstverweigerung verurteilt ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin