■ Europol ist bisher nicht mehr als eine Ansammlung von 15 Außendienststellen nationaler Polizeibehörden. Die Beamten hängen an nationalen Polizeicomputern
EU-Kommission genehmigt 10-Milliarden-Subvention an US-Chemiekonzern Dow Chemical für Rettung des ostdeutschen Chemiedreiecks. Hälfte für ökologische Sanierung erforderlich ■ Aus Brüssel Alois Berger
Die dänische EU-Kommissarin Ritt Bjerregaard hat durch ihre Profilierungssucht und Extravaganzen ihre Macht in Brüssel verspielt. Für die Umwelt, immerhin ihr Ressort, kann sie nicht mehr viel ausrichten ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Der 56jährige Nato-Generalsekretär hat hart daran gearbeitet, nicht aufzufallen. Die Vergangenheit holte Willy Claes, den Mann mit der Knobelbecherallergie, schließlich ein
Der Nato-Generalsekretär fühlt sich unschuldig. Heute will er noch einmal vor dem belgischen Parlament eine Anklage verhindern – darüber aber wird politisch entschieden ■ Aus Brüssel Alois Berger
Seit der Franzose Jean Louis Dewost aus dem Urlaub zurück ist, sehen die EU-Juristen keinen Anlaß mehr, Frankreichs Atomtests im Südpazifik auf ihre Sicherheit zu überprüfen ■ Aus Brüssel Alois Berger
Der belgische Generalstaatsanwalt will gegen Willy Claes Anklage erheben. Claes könnte doch noch über die Agusta-Schmiergeldzahlungen an die belgischen Sozialisten zu Fall geraten ■ Aus Brüssel Alois Berger