Polizei bringt Oranienplatz-Flüchtlingen etwas Wasser aufs Dach, Pfarrer zelebriert Messe auf der Straße. Proteste bei einer Rede von Senatorin Dilek Kolat.
JUBILÄUM Vor 10 Jahren wurde der Migrationsrat gegründet. Weil Probleme wie Ausgrenzung und Rassismus Migranten jedweder Herkunft betreffen, sei ein solcher Dachverband verschiedener Organisationen bis heute nötig, erklären zwei Vorstandsmitglieder
ERSTER SCHULTAG „Icke“ war gestern: 45 Prozent der neuen Berliner Lehrer kommen aus anderen Bundesländern. Zum Schulstart verkündete die Bildungssenatorin viele Erfolge. GEW ist skeptisch
25 Rechte wollen den ersten Weltkrieg verherrlichen. Ihnen stehen 300 Gegendemonstranten gegenüber und verhindern, dass man die Reden der Neonazis versteht.
Im Olympiastadion stimmen TürkInnen aus vier Bundesländern über ihren nächsten Staatspräsidenten ab. GegnerInnen des Favoriten Erdogan werden ausgelacht.
Eine frühe Einschulung hat keine negativen Folgen für die Bildungschancen von SchülerInnen, so eine Studie des Senats. Das Thema spaltet Koalition und Opposition.