Der 100-Meter-Sprinter Lucas Jakubczyk ist einer der Berliner Hoffnungsträger bei der Heim-EM. Im Weitsprung verliert er die Förderung, im Sprint macht er auf eigene Faust weiter. Ein Gespräch über nötige Systemreformen, Freiheit und Training im Schulkorridor
Der Berliner 400-Meter-Läufer Marc Koch gehört zu den Hoffnungsträgern seiner Disziplin – auch wenn eine Blinddarm-OP den Traum von der Teilnahme an der Europameisterschaft nun platzen ließ
Jossie Graumann ist Deutschlands zweitbeste Hochspringerin, eines der größten Berliner Talente, mit einer unorthodoxen Karriere. Ob sie es – trotz Bänderriss – zur Heim-EM schafft, war lange ungewiss
Landwirtschaft ist ein hartes Geschäft. Die Ökonauten investieren in eine Stärkung kleinteiliger Strukturen. Auch das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft arbeitet an naturnahen Lösungen für den globalisierten Markt
Wer sich im Bereich Mode beruflich entfalten möchte, findet in Berlin viele Möglichkeiten. Nicht nur die Ausbildungsangebote, auch die Karrierechancen sind gut: Mittlerweile finden immer mehr Absolventen der hiesigen Modeschulen hier Arbeit – oder schaffen Jobs
Tränen und Enttäuschung bei der deutschen Elf: für sie geht's nach Hause. Die Schweden schlagen Mexiko 3:0, trotzdem schaffen es beide ins Achtelfinale.