taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Wissenschaftler brachten einen Schwertwal dazu, Worte zu wiederholen. Umweltschützer kritisieren die Gefangenhaltung des Tieres.
31.1.2018
Eine andere Landwirtschaft ist möglich. Zehntausende demonstrieren für ein Verbot von Ackergiften, für mehr Tierschutz und eine Ausweitung des Ökolandbaus
Der BUND bemängelt den Abschlussbericht zum Dieselgipfel. Stattdessen gibt die Organisation lieber eine eigene Stellungnahme ab.
18.1.2018
Philipp Lahm übernimmt die Mehrheit der Anteile am Lebensmittelunternehmen Schneekoppe. Nicht zum ersten Mal investiert er so sein Geld.
17.1.2018
Am Samstag wollen tausende Landwirte auf der „Wir haben es satt!“- Demo protestieren – auch gegen Land Grabbing in Brandenburg.
Das EU-Parlament berät über Elektrofischerei. Die Fangmethode ist umstritten. Kritiker merken ungeklärte Folgeschäden an.
9.1.2018
Die Konjunkturforscher des IMK erwarten weiter Wirtschaftswachstum und raten zu mehr Investitionen. Steuersenkungen halten sie für kontraproduktiv
Für seine Blockade einer umweltfreundlicheren Agrarpolitik erhält Joachim Rukwied den Negativpreis „Dino des Jahres“. Und das freut ihn.
29.12.2017
Weiterer Skandal bei Skandalschweinehaltern: In Zuchtanlagen in Thüringen wurden erneut gravierende Missstände entdeckt.
19.12.2017
Die EU-Minister einigen sich nicht auf ein Fangverbot für den vom Aussterben bedrohten Fisch. Insgesamt steigt die Fangmenge im nächsten Jahr