■ Rücktritt ist in: Kurz nach Lafontaine geben alle 20 Mitglieder der EU-Kommission ihre Posten zurück. Ex-Präsident Santer gibt sich unschuldig. Bundeskanzler Schröder findet alles halb so wild: Jede Krise ist eine Chance
■ US-Regierung befürchtet, daß die erzwungene Rückkehr bosnischer Flüchtlinge den Friedensprozeß im früheren Jugoslawien gefährdet. Auswärtiges Amt weist Kritik zurück
■ Alle anderen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats wollen UN-Generalsekretär Kofi Annan zur Vermittlung nach Bagdad schicken. Er schlägt eigene Untersuchungsteams für Saddams Paläste vor. Bundestag debattiert Irak-Krise
■ Militärführung in Kinshasa kündigt intensivierte Luftangriffe auf zairische Städte in Rebellenhand an. Afrikanische Regierungen wollen vermitteln, aber die zairisch-ugandische Feindschaft steht dem im We
■ Auf der Bilanzkonferenz zu Dayton wurde das Rüstungskontrollabkommen doch noch unterzeichnet. Karadžić will angeblich bei den Wahlen in Bosnien kandidieren