Das militärische Vorgehen der Nato in Afghanistan fordert immer mehr zivile Opfer. Aufbauhilfe wird so unmöglich. Deutschland muss seinen Bundeswehreinsatz neu überdenken
Die Einigung des UN-Menschenrechtsrats über seine Arbeitsregeln ist ein Rückschritt. Verantwortlich ist eine Koalition von Staaten aus Asien, Afrika und Lateinamerika.
Die Mitglieder des Menschenrechtsrats haben sich bei ihrer Sitzung in Genf auf einen Kompromissvorschlag geeinigt. Situation in Kuba und Weissrussland wird nicht gesondert überprüft
Die Volcker-Kommission zur Untersuchung von Korruption und Missbrauch des UNO-Programms „Öl für Lebensmittel“ im Irak wirft 63 deutschen Firmen Schmiergelder oder illegale Preisaufschläge vor. Hier die Liste der Unternehmen