Nach Razzia nahm die Polizei am Dienstag in Nordspanien 18 Personen fest / Sie sollen der Arm des Drogenkartells von Medellin in Spanien gewesen sein / Seit Jahren werden die Wege des Tabakschmuggels zunehmend für Kokain benutzt / Wird Galizien zum Sizilien Spaniens? ■ Aus Madrid Antje Bauer
Bauern in Extremadura wollen das Land, das sie bearbeiten, kaufen / Adlige Großgrundbesitzer fordern höhere Preise / Landesregierung ordnet Enteignung der feudalen Besitztümer an, doch Oberster Gerichtshof erklärt sie für „ungesetzlich“ ■ Aus Zahinos Antje Bauer
Erste Hurenorganisation in Madrid gegründet / Prostitution kommt im spanischen Gesetz gar nicht vor / Prostituierte sind völlig ungesichert / Sozialhilfe soll verhindern, daß Frauen noch mit 60 auf den Strich müssen / Madrider Polizei unterstützt das Projekt aktiv ■ Aus Madrid Antje Bauer
Gegen Mitglieder der rechten „Volkspartei“ wurden Ermittlungen wegen Korruption aufgenommen / Teile der Gelder sollen der Parteikasse zugute gekommen sein / Affäre um den Bruder des sozialistischen Vizepremiers Alfonso Guerra kocht unterdessen weiter ■ Aus Madrid Antje Bauer
Der Hafen von Algeciras noch immer blockiert / Fischer wollen schriftliche Garantien, unbehelligt vor marokkanischen Küsten fischen zu können / Verhandlungen zwischen EG und Marokko am 19. März in Rabat / Druck auf die Fischer wächst, die Blockade zu beenden ■ Aus Algeciras Antje Bauer
50 Parteien kandidieren für die Parlamentswahlen am 25. März / Einig sind fast alle in ihrer Ausrichtung an der Marktwirtschaft / Die drohende Verarmung breiter Bevölkerungsteile könnte Hungerrevolten hervorbringen / Keine Rezepte zur Vermeidung der Misere ■ Aus Budapest Antje Bauer
Der Bruder des Vizepräsidenten soll sich durch seine Beziehungen zur Macht bereichert haben / Der aktuelle Skandal scheint nur die Spitze eines Eisberges / Auch in der Vergangenheit wucherte der Filz / Vorbei die „Hundert Jahre Ehrlichkeit“ der PSOE vor ihrer Machtübernahme ■ Aus Madrid Antje Bauer
Kontakte mit Ausländern sind auf Castros Insel nicht gern gesehen, nicht nur wegen der Aids-Gefahr / Viel gefährlicher ist das Virus kapitalistischer Ideologie / Ein Reisebericht ■ Aus Havanna Antje Bauer
■ Antisemitismus ist in Österreich im Waldheim–Wahlkampf wieder hoffähig geworden / Kurz vor den Parlamentswahlen im November 86 fand deshalb in Wien eine kontroverse Diskussion zwischen Jüdischer Gemeinde und ÖVP–Mitgliedern statt / Betroffenheit gegen Ignoranz