Papst Johannes Paul II. hat am 16. Oktober 1978 den Platz des Stellvertreters Jesu Christi auf Erden übernommen. Es gibt wohl niemanden in der katholischen Welt, der dem 78jährigen einen jähen Wechsel in den Himmel wünscht. Aber wird es nicht allmählich Zeit, über eineN NachfolgerIn nachzudenken? Eine Umfrage ■ von Annette Kanis
■ Brandenburgisches Maschinenbauwerk spricht rechtswidrige Kündigung aus – weil die Betroffene nicht für 80 Prozent der Tarifvertragslöhne arbeiten wollte
■ Der Anschlag von Lübeck galt der Arbeit von Pastor Harig. Doch er läßt sich nicht einschüchtern. Er fühlt sich nicht persönlich bedroht und fordert Zeit für überlegtes Handeln