Der Chef des Umweltbundesamtes, Andreas Troge, begrüßt den rot-grünen Koalitionsvertrag als „kluge Strategie“. Benzin sollte um 50 Pfennig pro Liter teurer werden ■ Von Annette Jensen
■ Unbekannte Größen: Wer steckt eigentlich hinter den Lobbyverbänden? Teil 1: Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre will Anlegern Lust auf Aktien, aber nichts vormachen
■ Der Vorstandsvorsitzende der Bahn AG, Johannes Ludewig, mag die Verspätungen bei der Bahn nicht als Chaos sehen. Die verkehrspolitischen Rahmenbedingungen müßten geändert werden
EU-Ministerrat legt die jährlichen Fangmengen von Kabeljau, Thunfisch, Hering und Sprotten fest. Die werden wohl kaum eingehalten, argwöhnen Umweltschützer ■ Von Annette Jensen
■ Postchef Zumwinkel will das Schweizer Logistikunternehmen Danzas für 1,8 Milliarden Mark übernehmen. Das Geld aus dem Monopolgeschäft soll nun die Produktpalette erweitern
Bei der DB-Aufsichtsratssitzung war die Absetzung des CDU-Mannes kein Thema. Statt dessen ging es um die Umwandlung des Unternehmens in eine Holding ■ Von Annette Jensen
■ Ein Gespräch mit Anetta Kahane über die Fremdenfeindlichkeit in Deutschland-Ost, die dort gegründete Amadeu Antonio Stiftung und darüber, warum in Deutschland auf soziale Spannungen fast immer ethnisch-ra
■ Wenn die Strecke Hamburg-Berlin nicht klappen sollte, will SPD-Clement den Magnetzug nach Düsseldorf holen. Thyssen-Betriebsrat läßt Unterschriftenliste kreisen - doch manche sind gerade aus Sorge um ihr
■ Neues Gutachten zu gestiegenen Kosten der Strecke: Niemand will sich genau äußern. Grundstücke aber anerkanntermaßen teurer. Am Sonntag verhandelt Koalition über Verkehr
EU droht der Bundesrepublik mit einer Klage gegen die Verpackungsverordnung. Mehrwegquoten widersprächen der EU-Verpackungsregelung ■ Von Annette Jensen
EU berät über Altautoverordnung. Schrottlobby will ineffektives deutsches System auf Brüssel übertragen – dabei gibt es ein gut funktionierendes Vorbild ■ Aus Berlin Annette Jensen
Zu DDR-Zeiten war es nicht erwünscht über die Bismarcks zu reden. Heute vermarktet der Ort Schönhausen die Geburtsstätte des deutschen Reichskanzler. In puncto Kitsch kann er es mit Diana aufnehmen ■ Von Annette Jensen