In Niedersachsens Schlachthöfen herrschen mit Nettolöhnen von weniger als vier Euro und 70-Stunden-Wochen frühkapitalistische Arbeitsbedingungen. SPD und Grüne wollen gegensteuern.
Ein radikaler Prediger hat in Wolfsburg jahrelang für den Heiligen Krieg geworben. Als seine Anhänger loszogen, taten die Behörden nichts – obwohl Verwandte flehten, ihre Pässe einzuziehen.
SKANDÄLCHEN Auf Antrag von CDU und FDP hat ein Untersuchungsausschuss des niedersächsischen Landtags 18 Monate lang das Luxusleben des Grünen Udo Paschedag beleuchtet – ohne Ergebnis in der Sache. Gekostet haben dürfte das weit mehr als der beanstandete Dienstwagen des einstigen Staatssekretärs
Zwei Mal im Jahr muss die Roma-Familie Memisevic um ihr Bleiberecht fürchten – obwohl Tochter Anita schwer erkrankt ist, droht die Ausweisung nach Serbien.
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) will Flüchtlinge „möglichst effektiv“ integrieren – Kommunalpolitiker und Hilfsorganisationen fordern mehr Geld.
Nach der Explosion in Ritterhude gibt sich die Politik selbstkritisch – und räumt Schlampereien der Gewerbeaufsicht ein. Denn die ist von CDU und FDP zum „Dienstleister der Wirtschaft“ umgestaltet worden.
Das Amtsgericht Hannover verurteilt den Islamisten Dennis R. zu milden 150 Euro Geldstrafe auf Bewährung - dabei schüchtert der Radikale selbst Staatsanwälte ein.
Tausende SchülerInnen demonstrieren in Niedersachsen für Klassenfahrten. Gymnasiallehrer boykottieren die Reisen – weil sie eine Stunde mehr unterrichten müssen.