Dänische Diesseitigkeit
■ Jetzt noch semiprominent zu erleben: Das Jakob Dinesen Trio mit bemerkenswertem Jazz im Birdland
Das Dream Team
■ Der archaische Blues-Gitarrist Jean-Paul Bourelly überrascht mit einem Duett mit dem Saxophon-Koloss Archie Shepp
Die Grenzgänger
Altmeister Herbie Hancock und die Modern Jazzer Brian Blade Fellowship ■ Von Andreas Schäfler
Auf samtenen Pfoten
■ Der Vorzeige-Vibrafonist Stefon Harris führt seine instrumentale Eleganz vor
West of Westwerk
■ Stilistisch ungebunden: Die Experimentalmusikerin Andrea Parkins setzt die Jazz & Spirit-Konzertreihe fort
Männer, Kenner, Frauenfänger
Verführen mit Jazz: Joseph von Westphalen gibt auf vier CDs Tipps für Swinger – eine gesunde Abneigung für Bigbands inklusive
Spieltrieb und Gestaltungswille
■ Musikalische Abenteuer mit ungewissem Ausgang: Anthony Coleman und „Sephardic Tinge“ beindrucken im Westwerk verschmitzt, unprätentiös und magisch
Der Heimatlose
■ Der vielseitige Posaunist Ray Anderson macht dem Dixieland Beine
Der Doktor
■ Resonanzkörper diverser Haushaltsgeräte: Eugene Chadbourne praktiziert seine berüchtigte Stilvielfalt ausnahmsweise solo
Gut durchblutet
■ Das Bassisten-Ungeheuer Niels-Hennig rrsted Pedersen mit Mulgrew Miller
Der Unerschrockene
■ Der ehrgeizige Jazz-Gitarrist Charlie Hunter geht auch im Duo volles Risiko
Mathematiker
Saxophonist Archie Shepp fährt Oktavsprünge in den Blues ■ Von Andreas Schäfler
Schieflage am Monte Amiata
■ Einst trat der Objektkünstler mit seinen „Fallenbildern“ die Tür der Kunstgeschichte ein. Jetzt pflegt er Grassofas: „Der Garten des Daniel Spoerri“ (22.25 Uhr, 3 sat)
Eine Glatze voller Gags
■ Der venezolanische Showman und Vorzeige-Sonero Oscar D'Leon ist seit 25 Jahren in Sachen Salsa unterwegs