taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 601 bis 620 von 1000
Die DFB-Führung zerlegt sich gerade. Es wird gepetzt und beleidigt. Da bleibt natürlich keine Zeit, Ideen für den Fußball der Zukuft zu entwickeln.
1.5.2021
Das verlogene Spektakel um eine europäische Eliteliga hat einmal mehr gezeigt: Der Fußball ist die größte Show der Welt.
23.4.2021
Die besten Basketballklubs Europas haben sich von den Verbänden emanzipiert. Sie betreiben mit der Euroleague schon lange eine Art Super League.
21.4.2021
Lebenslänglich Bayer: Es gibt tatsächlich einen bayerischen Stamm namens Franken. Bloß wozu? Um einen Kanzlerkandidaten hervorzubringen?
16.4.2021
Karl Obermayr war Volksschauspieler und verkörperte bodenständige Typen. Wer er wirklich war, interessierte kaum. Am 4. April würde er 90 Jahre alt.
4.4.2021
Der Profisport wird zur Bühne für Gesellschaftskritik. Mittlerweile organisieren die Verbände selbst die Proteste. Man kann das absurd finden.
31.3.2021
Die Champions League soll noch größer werden. Profitieren sollen vor allem die erfolgsverwöhnten Großklubs. Dagegen protestieren Fans.
30.3.2021
Der britische Radsportverband darf bei Dopingverdacht selbst ermitteln – wie praktisch. Der Welt-Anti-Doping-Agentur gefällt das gar nicht.
29.3.2021
Früher fieberten alle mit, wenn die Nationalmannschaft spielte, heute nicht mehr. Unser Autor hat das Team lange begleitet. Ein Rückblick.
22.3.2021
Lebenslänglich Bayer: Ein nach dortigen Politmaßstäben fast schon harmloser Freundschaftsdienstleister, der halt ein bisschen korrupt war.
19.3.2021
Union Berlin könnte sich für die Uefa Conference League qualifizieren. So richtig möchte das niemand. Was soll das eigentlich sein?
15.3.2021
Der Radprofi und Philosoph Guillaume Martin hat ein Buch geschrieben. Darin beschäftigt sich der Franzose recht genau mit seiner Konkurrenz.
4.3.2021
Lebenslänglich Bayer: Am politischen Aschermittwoch waren allerlei kuriose Gestalten zu sehen: ein Franke, der Scheuer Andi und Digitaldingsbums Bär.
19.2.2021
Mitten in der Pandmie reisen Profiklubs quer durch Europa. Geht's noch? Ja, das geht. Der Fußball ist alles andere als ein Pandemietreiber.
12.2.2021
In Deutschland ist eine Priorisierung von Sportler:innen umstritten. Anderswo läuft die Impfung von ganzen Teams schon auf Hochtouren.
11.2.2021
Das Internationale Olympische Komitee lädt die Welt offiziell für 2022 nach China ein. Proteste dringen in die olympische Parallelwelt nicht ein.
5.2.2021
Um die Schönheit von Matsch und Schlamm lieben zu lernen, bieten sich ganz besondere Radsport-Events an. Zum Beispiel in Belgien.
4.2.2021