taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 37 von 37
Hinter den Fußballfans liegt eine irre Europapokalwoche. Sie hat auch begeistert, weil Fehler gemacht wurden.
11.5.2024
In der kommenden Saison könnten noch mehr deutsche Klubs um die europäischen Pokale kicken. Muss das wirklich sein?
19.4.2024
Wieder mal sorgt ein Massensturz für Entsetzen im Peloton. Doch es ist auch dieses Risiko, von dem der Radsport lebt.
5.4.2024
Zwei Drittel der Münchner befürworten eine Bewerbung für die Spiele, verkündet die Stadt. Woher kommt wohl die plötzliche Zustimmung?
1.4.2024
Der Bundestrainer beliefert vor allem den Boulevard regelmäßig mit Neuigkeiten über die DFB-Elf. Es ist ein Spiel mit Risiken.
15.3.2024
Das Sportjahr 2023 war so einiges: Inka Grings sagt etwas, Michael Smith erlebt einen Höhepunkt und Luis Rubiales macht sich lächerlich.
30.12.2023
Die Nationalmannschaft mag einfach nicht auf die Beine kommen. Die Stimmung um das Team ist mindestens so unterirdisch wie das deutsche Spiel.
25.11.2023
Die WM war ein Turnier der Superlative und vielleicht der Startschuss für die große Kommerzialisierung. Doch die Basis ist noch sehr dünn.
20.8.2023
Für den DFB war die Frauenfußball-WM ein Desaster. Doch das große Aufräumen bleibt aus – dabei ist das Nationalteam so wichtig.
19.8.2023
Wer spricht bei der WM noch von Rapinoe, Sinclair oder Marta? Längst haben junge Ausnahmespielerinnen die Bühne übernommen. Unsere Elf des Aufbruchs.
13.8.2023
Die Nationalmannschaft der Männer steckt tief in der Krise. Noch schlimmer für den DFB – immer weniger Menschen interessieren sich für das Gegurke.
23.6.2023
Saudi-Arabien ist auf ganz großer Shoppingtour. Der Golfsport ist schon gekauft, jetzt ist der Fußball und Spieler Messi dran.
9.6.2023
Der FC Bayern entlässt nach dem Absturz auf Platz zwei den Cheftrainer und verpflichtet Thomas Tuchel. Der Rekordmeister macht seinem Ruf alle Ehre.
24.3.2023
Die Anreise ist nur kurz. Von München aus sind die Wintersportgebiete Spitzing, Brauneck und Sudelfeld bequem und schnell erreichbar.
17.2.2018
Der Schweizer Clown Dimitri ist überraschend gestorben. Erinnerung an eine Begegnung in seinem Theater in Versico.
30.7.2016
JUBILÄUM I Das Sportressort ist fast so alt wie die taz. Seit 1983 sind die „Leibesübungen“ ein besonderes Markenzeichen der tageszeitung