taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 1000
Bei Sport 365 kann jede*r im Görlitzer Park Sport treiben – kostenlos. Das Projekt holt Kinder von der Straße. Doch für den Winter fehlt ein Dach.
19.9.2022
Das Filmfestival Prenzlauerberginale blickt zurück in die DDR, zurück in einen Prenzlauer Berg, der unwiderbringlich verschwunden ist.
14.9.2022
Überall nur Hiobsbotschaften in der Welt – und jetzt verbreiten Berliner Clubbetreiber auch noch Angst vor einer neuen Maskenpflicht. Muss das sein?
Die Initiative Kulturerbenetz Berlin veröffentlicht anlässlich des Tags des Denkmals eine rote Liste mit 70 bedrohten Orten in der Hauptstadt.
9.9.2022
Der Bildband „True Stories“ erzählt von den Anfängen des ClubsTresor
Endzeit-Science-Fiction zurück auf der Leinwand: Das Lichtblick-Kino und das Babylon Mitte zeigen diese Woche den Anime-Klassiker „Akira“ von 1988.
5.9.2022
Mit dem „Zug der Liebe“ machten Tausende Menschen tanzend auf soziale Probleme aufmerksam.
Bei der Technoparade „Zug der Liebe“ zogen am Samstag Tausende Menschen durch Berlin und machten tanzend auf soziale Probleme aufmerksam.
28.8.2022
Nach dem Riesenrave im Juli zieht der Zug der Liebe durch Berlin. Es gebe schlicht ein Grundbedürfnis nach Paraden, so Technolegende Jürgen Laarmann.
25.8.2022
Noch nie war in Berlin so viel verschiedene Kultur für so wenig Geld zu erleben. So macht das Leben in der Stadt richtig Freude.
Die 2020 verstorbene Tabea Blumenschein war Künstlerin, Darstellerin und die große Muse von Ulrike Ottinger. Ihr „ZusammenSpiel“ ist nun ausgestellt.
30.8.2022
Das Lichtblick-Kino zeigt mit „Stalker“, „Solaris“ und „Nostalghia“ drei Filmklassiker des sowjetischen Sci-Fi-Meisters Andrei Tarkowski.
17.8.2022
Michael Rosen organisiert mit seiner Agentur Digital in Berlin unter anderem die Kiezsalons. Ein Gespräch über das Finden von Veranstaltungsorten
Bei der Hanfparade entlädt sich Unmut über die rot-grün-gelbe Bundesregierung, die die Entkriminalisierung von Cannabis nicht vorantreibt.
14.8.2022
Ein Seemonster in Berlin? Merkwürdige Geräusche im Tegeler See haben Soundkünstler auf den Plan gerufen: Sie wollen das Untier mit Musik anlocken.
7.8.2022
Das RAW-Gelände zeugt noch von Berlins wilder nachwendischer Zeit. Jetzt werden die Interessen zwischen Partymeile und Investorentraum neu sortiert.
6.8.2022
Die Freiluft-Reihe „Campus-Kino“ in der früheren Stasi-Zentrale zeigt am historischen Ort Filme zu DDR-Vergangenheit, Staatssicherheit und Revolution.
Loveparade mausetot? Von wegen. Dr. Motte hat sich mit dem Rave-the-Planet-Event etwas Neues ausgedacht. Und der Zug der Liebe ist ja auch noch da.
2.8.2022
Mit „World in World“ hat Julia Reidy, Gitarristin aus Australien, wieder ein neues Album herausgebracht. Es ist in ihrer Kreuzberger Bude entstanden, angereichert mit elektronischen Klängen und alienartigem Gesang
Berlin hat im Rechtsstreit um ein Sportzentrum einen Erfolg erzielt. Die Bevölkerung aber hat beim Gezerre um das Bad schon verloren.
21.7.2022