Drei Jahre nach der Räumung der Mainzer Straße erschien die Soundcollage „14.11.90 – ein akustisches Psychogramm“ von Arurmukha. Jetzt ist das Album wieder veröffentlicht worden
Amnesia Scanner, heißt es, macht Welterklärungskunst. Dabei bereitet es dem Duo diebisches Vergnügen, Popsongs zu komponieren, in denen Reggaeton, Trap und Grunge in bombastische Soundkathedralen aufgehen
Seit 1987 lebt und spielt die Jazzpianistin Aki Takase in Berlin. Ein Gespräch über die Traditionen des Jazz, den Jazzort Berlin und Pianisten mit großen und kleinen Händen
Caspar Brötzmann Massaker zelebrieren exzessives Noiserock-Voodoo, vor dem sich vielleicht sogar Jimi Hendrix verneigt hätte. Höchste Zeit, dass die Platten neu aufgelegt sind und die Band wieder live spielt
Mit alter Schreibmaschine, Schere und Kleber legte Evelyn los, für das Design der Musik interessiert sich das Magazin „Gosh“: zwei Geschichten über die Lust an neuen Printprodukten
Günter Schickert war viele Jahrzehnte lang eine nur Insidern bekannte Krautrocklegende. Jetzt wird er wiederentdeckt. Mit Andreas Spechtl hat er ein neues Album aufgenommen