Mit alter Schreibmaschine, Schere und Kleber legte Evelyn los, für das Design der Musik interessiert sich das Magazin „Gosh“: zwei Geschichten über die Lust an neuen Printprodukten
Günter Schickert war viele Jahrzehnte lang eine nur Insidern bekannte Krautrocklegende. Jetzt wird er wiederentdeckt. Mit Andreas Spechtl hat er ein neues Album aufgenommen
Zwischen Black Sabbath und „Der Herr der Ringe“ wird allerlei geboten: Das Dustown Festival für psychedelische Musik feiert heute im Zukunft am Ostkreuz sein zehnjähriges Jubiläum
Die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung lud zur Fachwerkstatt „Diskriminierung an der Club-Tür, auch in Berlin!?“. Manche schien es zu provozieren, dass so über Rassismus gesprochen wurde
In seinem Interviewband „Gespräche mit Genialen Dilletanten“ verhandelt der Berliner Journalist Jacek Slaski das Phänomen in einem größeren zeitlichen Rahmen
Die dritte Ausgabe des in Berlin erscheinenden Technomagazins Borshch hat einen prominenten Gastredakteur: Jeff Mills thematisiert den Rassismus, den es auch in der Berliner Szene gibt
Spirou hat schon auf der ganzen Welt Abenteuer erlebt. Nur in Berlin war er bisher noch nicht gewesen.Jetzt ist eine Spirou-Geschichte von Zeichner Flix erschienen, die in Ostberlin vor dem Mauerfall spielt