taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 326
Das südamerikanische Land steht vor einer Zeitenwende. Die Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff kommt, der Neue will Renten und Löhne kürzen.
11.5.2016
Brasilianer brauchen keine TV-Serien wie „House of Cards“ – sie haben die reale Politik. Eine wahre Geschichte in drei Staffeln.
2.5.2016
Krise Mehr als zwei Drittel der Abgeordneten stimmen für eine Absetzung der Präsidentin. Doch auch ihre Gegner gelten als korrupt
Die Parlamentarier in Brasília haben abgestimmt: Sie wollen Präsidentin Dilma Rousseff stürzen. Wegen Korruption. Das ist absurd.
18.4.2016
Ein Rückschlag für Präsidentin Dilma Rousseff: Das Parlament vortiert mit 367 von 513 Stimmen für ein Amtsenthebungsverfahren.
Im November 2015 überrollte eine Giftschlammlawine mehrere Dörfer. „Das Desaster nimmt kein Ende“, sagt eine Betroffene heute.
Pünktlich zum Mercosur-Jubiläum unternehmen die Südamerikaner den ersten ernsthaften Anlauf, mit der EU über ein Abkommen zu verhandeln.
13.4.2016
Der Korruptionsskandal um den Ölkonzern Petrobras erschüttert Brasilien. Jetzt steigt auch noch die PMDB aus der Regierung aus.
30.3.2016
Brasilien Präsidentin Rousseff verliert mit der Mitte-rechts-Partei PMDB den wichtigsten Partner
Die Regierung Rousseff ist von Korruptionsskandalen gebeutelt. Justiz und führende Medien wollen darüber die Präsidentin stürzen.
23.3.2016
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff steht unter Dauerbeschuss. Das Land ist in pro und kontra Amtsenthebung gespalten.
21.3.2016
Brasilien Präsidentin Dilma Rousseff macht ihren Vorgänger Lula da Silva zum neuen Kabinettschef. Der Expräsident plädiert für eine Abkehr von der Sparpolitik. Proteste und Polarisierung im Land nehmen zu
Trotz des Skandals muss die PT-Regierung in Brasilien gegen einen Umsturzversuch verteidigt werden. Denn dieser stellt den Rechtsstaat infrage.
18.3.2016
Millionen fordern in Brasilien den Rücktritt der Mitte-links-Regierung von Dilma Rousseff. Die Linke bangt um den Erhalt der Demokratie.
14.3.2016
Balkanroute Tausend Migranten suchen alternativen Weg
BRASILIEN Die Präsidentin und ihr einstiger Ziehvater wehren sich gegen ihre Demontage
Krise II Arbeitslosigkeit und Inflation steigen rasant. Die Kaufkraft der Bevölkerung sinkt
Gegen einen der engsten Mitarbeiter von Präsidentin Dilma Rousseff wird ermittelt. Das eingeleitete Verfahren bringt auch sie weiter in Bedrängnis.
24.2.2016