Die Bundesregierung stellt die Ergebnisse der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ vor. In ihrem „Deutschlandatlas“ verteilt sich die soziale Spaltung so, als wäre die Mauer nie gefallen. Horst Seehofer will „von Herzen kommende Solidarität“
Bleibt der Osten die arme Verwandtschaft des Westens? Heimatstaatssekretär Markus Kerber bestreitet das. Ein Gespräch über den Anspruch auf gleichwertige Lebensverhältnisse und Realpolitik an Bushaltestellen
Der rechte Flügel der AfD schürt stark die Erwartung, dass die Partei bald die Macht übernimmt. Doch für Niederlagen, so Gideon Botsch, gibt es keinen Plan B.
Gerda Hasselfeldt war Ministerin und leitete die CSU-Landesgruppe. Nun ist sie DRK-Vorsitzende. Ein Gespräch über Parité, Frauen und warum Politik nicht alles ist.
Der Templiner Bürgermeister Detlef Tabbert sagt, mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft würdige die Stadt die humanitäre Haltung der Bundeskanzlerin.
Karin Prien sieht sich mit Schülern die Doku über Feine Sahne Fischfilet an – weil sie nach einer Bombendrohung ein Zeichen für Kunstfreiheit setzen will.