Die BerlinerInnen sollten den Ethikunterricht als Pflichtfach für alle retten. Er ist Basis für einen Austausch, den die Stadt braucht, der das Wissen über einander vergrößert und das Verständnis füreinander stärkt.
Der Verband der Islamischen Kulturzentren betreibt bundesweit Schülerwohnheime, die als "integrationshemmend" kritisiert werden. Zu unrecht, behauptet der Verband. Ein Besuch.
Von Runde drei der Islamkonferenz sollte man nicht zuviel erwarten. Wie die Religion in den Alltag integriert werden soll, wird diskutiert. Zuerst muss der Islam aber zu einer Stimme finden.
Die Integrationspolitik der Bundesregierung ist auf dem falschen Weg. Wenn türkische Verbände dem Integrationsgipfel wie fernbleiben, ist das nur konsequent.
Wer eine sozial gerechte Gesundheitsreform will, muss sich einer Kopfpauschale und dem Einfrieren des Arbeitgeberbeitrags widersetzen. Nur so wird die Solidarität gewahrt