taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 155
Die Bundesregierung will den sozialen Schutzschirm ausweiten. Doch um einen Coronazuschlag drücke sie sich, so der Sozialwissenschaftler Stefan Sell.
14.5.2020
Eigentlich sollte die Grundrente gerade Thema im Bundestag sein. Einige CDUler nutzen aber die Coronakrise, um gegen das Projekt zu wettern.
22.4.2020
Finanzplatz Schon schießen die Spekulationen ins Kraut, dass Frankfurt London als Standort ablöst
ABGASE Gegen den ehemaligen Konzernchef Martin Winterkorn wurden Ermittlungen eingeleitet. Eine Stiftung droht dem Autobauer mit milliardenteuren Klagen
Gegen Martin Winterkorn wurden Ermittlungen eingeleitet. Eine Stiftung droht dem Autobauer mit milliardenteuren Klagen.
20.6.2016
Exmanager der Deutschen Bank sind wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden. Es geht um mindestens 140 Millionen Euro.
14.6.2016
Die hessische CDU beschäftigt sich neuerdings mit den Thesen des Clube of Rome. Ihr Referent Meinhard Miegel fordert: Umverteilung.
8.6.2016
In Trier, das der Legende nach von einem Flüchtling gegründet wurde, wird nun bald eine gebürtige Syrerin die Winzer vertreten: Ninorta Bahno.
6.6.2016
Die Firma klagt wegen des G36-Gewehrs gegen das Verteidigungsministerium. Der Richter könnte dem Waffenunternehmen Recht geben.
3.6.2016
Schwarz-rot-grün In Frankfurt haben die Grünen einer Koalition mit der CDU und der SPD zugestimmt
Auch Todesanzeigen können zensiert werden. Meine Ururoma kam in den Gaskammern der Nazis um. Echo Medien wollte davon nichts wissen.
20.5.2016
RHEINLAND-PFALZ Die rot-gelb-grüne Koalition wählt geschlossen Malu Dreyer zur Ministerpräsidentin
In Völklingen sollte eine moderne Fischzuchtanlage entstehen. Doch die entpuppte sich als ein Millionengrab. Jetzt werden Verantwortliche gesucht.
13.5.2016
Ein Verwaltungsgericht entscheidet: SWR-Reporter Thomas Leif darf sich die Verträge der Uni Mainz mit einer Stiftung anschauen.
11.5.2016
RHEINLAND-PFALZ Grüne und Liberale stimmen deutlich für ein Dreierbündnis mit der SPD
Grüne und Liberale bekommen von der Parteibasis starke Zustimmung für die Koalition. Über die große Einigkeit herrscht Überraschung.
10.5.2016
Sowohl Grüne als auch FDP bekommen Ministerien mit den Zuständigkeiten Weinbau und Landwirtschaft. Kritiker erwarten „Konflikte und Blockaden“.
6.5.2016
Justiz In Darmstadt steht ein Pädagoge wegen schweren Kindesmissbrauchs vor Gericht
An der Goethe-Uni Frankfurt entsteht die erste Gewerkschaft für den Unterbau: von Studierenden über Putzkräfte bis zu Lehrbeauftragten.
25.4.2016
Endlich steht der rot-gelb-grüne Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz. Jede Partei musste Kompromisse machen.
22.4.2016