taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 337
Für mehrere nun erstmals aufgeführte Stücke hat sich der hannoversche Komponist Damian Marhulets von Künstlicher Intelligenz helfen lassen. Was hält eigentlich ein Chatbot von so etwas?
Die Stadt hat ihre Rolle: Der vergnügliche New-Wave-Film „Tscherwonez“ ist ein paar Mal in Hamburg zu sehen, wo er auch spielt
Schlüsseltext des Gruselgenres, sehr gelungen dramatisiert: Edgar Allan Poes „Der Untergang des Hauses Usher“ am Stadttheater Bremerhaven.
20.4.2023
So herzzerreißend wie -erwärmend: „Black Shampoo“ spielen die Songs von anderen. An Ironie ist das Duo so wenig interessiert wie an Virtuosität.
13.7.2023
Tickende Metronome und kein einziges Musikinstrument: In Hamburg kommt György Ligetis „Poème Symphonique“ zur Aufführung.
25.3.2023
Eine Ausstellung zu problematischen Frauenbildern? „Femme Fatale“ in der Hamburger Kunsthalle ist nicht perfekt, macht aber manches richtig.
9.3.2023
Was ein kurzlebiges College in den ländlichen USA zum guten Vorbild macht – nicht nur für Kunsthochschulen
Neue Musik ist nichts für Sie? Diesen Glauben will ein Festival in Hamburg erschüttern. Warum, erklärt Elbphilharmonie-Chef Christoph Lieben-Seutter.
2.2.2023
Um Documenta, Gedenken und Antisemitismus dreht sich ein prominent besetztes Symposium in Hamburg