■ 2.500 Soldaten aus fünf westafrikanischen Staaten intervenieren, um dem blutigen Bürgerkrieg ein Ende zu bereiten / Inzwischen kämpfen sie selber mit / Gefechte mit Charles Taylors NPF-Guerilla
■ Die Straßen sind leer, die Kirchen voll: Mit Panzern und Gebeten beginnt die Wirtschaftssanierung / Tote bei Protesten / Quayle besucht Lima / USA bieten Militärhilfe im Drogenkrieg an
■ Immer mehr Flüchtlinge in BRD-Botschaft / 33.000 Liberianer in US-Einrichtungen geflüchtet? / Doe will bis zum „letzten Soldaten“ kämpfen / USA erwägen „internationales Eingreifen“
■ Radikale Moslemorganisation putscht in Trinidad & Tobago und verkündet Rücktritt des Premierministers Robinson / Regierung in Geiselhaft / Karibikstaaten in Alarmbereitschaft
■ Konservativer Eliteklub in Londons St. James Street fliegt bei mutmaßlichem Anschlag der Irisch-Republikanischen Armee (IRA) in die Luft / Hoher Sachschaden, doch kaum Verletzte
■ US-Nahrungsmittel für das von einer Hungerkatastrophe bedrohte Nordäthiopien sollen mit Sowjetflugzeugen nach Asmara geflogen werden / Hoher US-Beamter bei Mengistu
■ Ausnahmezustand über Hauptstadt Frunse verhängt / Regierungsgebäude von Demonstranten belagert / Grenzen zwischen Usbekistan und Kirgisien gesperrt / Usbeken fordern autonome Region / Innenminister Bakatin: Sowjettruppen sind nicht zum Eingreifen da